Follow Us On

Workshop:
Contenterstellung für
Social Media.

11. Februar, 9 bis 12 Uhr | Live via Zoom

Workshop:
Contenterstellung für
Social Media.

11. Februar, 9 bis 12 Uhr | Live via Zoom

Kompaktes
Wissen.

Dieser Workshop steht für kompakte und unterhaltsame Wissensvermittlung ohne Bla Bla Bla.

Inklusive Nachbetreuung. 

Für den Erfolg ist es wichtig, dass die Teilnehmer/innen auch danach optimal betreut werden. Deshalb bieten wir eine geschlossene WhatsApp-Gruppe für den Austausch unter Gleichgesinnten an. 

Sehr praxisnah.

Alles was wir unterrichten, haben wir in der Praxis bereits mehrfach erprobt. Das vermittelte Wissen können Sie sofort anwenden und direkt davon profitieren.

Wir haben 30 Accounts über 10.000 Follower analysiert. Was macht sie erfolgreich?

Endlich mehr Sichtbarkeit! 

Sie sind in den sozialen Netzwerken aktiv, aber nicht wirklich sichtbar? Das ist nicht nur verschenkte Energie, sondern auch ineffektiv.

Wir zeigen Ihnen in unserem Content-Workshop wie Sie herausfinden, was Ihre Zielgruppe wirklich will und wie Sie auf Basis dessen, Content mit wirklich hoher Reichweite erstellen. Mit unserem Stadtmagazin Ulmer Spickzettel erreichen wir monatlich über 200.000 Menschen.

Unsere Videos haben eine enorme Reichweite. Warum? Weil wir genau wissen, was die Zielgruppe will und wie wir den Content spannend, informativ und unterhaltsam aufbauen. Dieses Wissen teilen wir mit Ihnen. 

Melden Sie sich für unseren zweistündigen Content-Workshop am Dienstag den 11. Februar von 9 bis 12 Uhr. 

Sabrina Matischok
Autohaus Andreas Schall GmbH

„Der Workshop hat mein tägliches Social-Media-Management auf ein neues Level gehoben. Die vorgestellten Tools und der optimierte Workflow haben nicht nur unsere Reichweite deutlich gesteigert, sondern auch wertvolle Zeit eingespart. Ich empfehle diesen Workshop allen Social-Media-Managern und -Managerinnen, die ihre Kanäle effizienter gestalten und gleichzeitig beeindruckende Ergebnisse erzielen möchten.“

Diese KI-Programme stellen wir
Ihnen unter anderem vor:

Sie erkennen nicht alle Logos? Ein Grund mehr, sich zum Workshop anzumelden.

Die meisten Social-Media-Accounts dümpeln mit wenigen Hundert Followern vor sich hin – dabei steckt in den Unternehmen dahinter so viel Wissen und Potenzial! Wir haben den Erfolg von großen Social-Media-Accounts mit über 10.000 Followern analysiert. Unsere Erkenntnisse teilen wir in diesem Online-Workshop mit Ihnen und zeigen Ihnen, wie Sie Content (unter anderem mit KI) erstellen, der viele Menschen in Ihrer Zielgruppe erreicht. Darüber hinaus stellen Ihnen wichtige Programme und Apps vor und erklären, wie Sie Videos mit Ihrem Smartphone aufnehmen und bearbeiten können.

Am Ende des Workshops wissen Sie genau, welche Schritte Sie gehen müssen, um die Anzahl der Follower massiv zu steigern, ohne Ihre Seele zu verkaufen. Bleiben Sie sich treu und begeistern Sie Ihre Zielgruppe. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Ich freue mich auf auf Sie!

Mathias Eigl
Ihr Referent des Workshops

Das lernen Sie:

✓ Themen finden und ausarbeiten: Wir zeigen Ihnen, wie Sie herausfinden was ihre Zielgruppe will und wie Sie daraus einen prallgefüllten Redaktionsplan erstellen. 

✓ Influencer-Analyse: Wir haben 30 große Accounts von Influencern und Unternehmen untersucht. Was macht sie erfolgreich? Das Ergebnis präsentieren wir Ihnen hier in diesem Workshop. 

 Fotos bearbeiten: Sie lernen nicht nur, wie Sie Fotos mit KI „schöner“ machen, sondern mit Möglichkeiten bearbeiten, die das maximale aus ihnen herausholen. 

✓ Fotos: Lernen Sie, wie Sie mit der Pro-Version und ChatGTP und mit Midjourney, hochrealistische Bilder erstellen können - und noch viel mehr!  Diese Tools möchten Sie nicht mehr missen! 

✓ Video: Wir zeigen Ihnen, wie Sie gute Videos aufnehmen und bearbeiten können - mit dem Smartphone. 

✓ Musik: Es ist rechtlich immer schwierig, gute Musik für Videos zu nehmen. Selbst die von Instagram vorgeschlagenen Musikstücke dürfen nicht verwenden werden. Wir zeigen Ihnen zwei wichtige Tools, mit denen Sie rechtssicher Musikstücke kombinieren und verwenden können - sogar mit Gesang. 

✓ Tonstudio: Wir zeigen Ihnen ein Programm, das sogar WhatsApp-Sprachnachrichten erklingen lässt wie in einem Tonstudio aufgenommen. Ideal, wenn Sie unter schwierigen Bedingungen ein Interview geführt haben und nun das beste herausholen möchten. 

✓ Prompts: Alles steht und fällt mit guten Prompts. Wir führen Sie ein in die Magie der Prompt-Erstellen und zeigen Ihnen wie Sie Vorlagen mit Platzhaltern bauen, die Sie immer wieder verwenden können. 

✓ ChatGTP Pro: Wir zeigen Ihnen, welche Macht in der Bezahlversion von ChatGTP steckt und wie Sie damit Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. 

✓ Stimme: Erfahren Sie, wie Sie im Handumdrehen die Stimme Ihres Geschäftsführers klonen können, um diese für Videos zu verwenden. Das freut seinen Terminkalender und das Ergebnis ist persönlich und authentisch. 

✓ Einplanen: Lernen Sie, wie nicht nur schnell viel Content erstellen können, sondern auch, wie Sie ihn so einplanen, dass zwei bis drei Monate „Ruhe“ haben und praktisch „nebenher“ tausende Menschen erreichen - mit Posts, Storys, Reels … 

Der Workshop ist ideal, wenn Sie ... 

... Ihre vorhandenen Zeitressourcen optimal nutzen wollen. 
... mehr Reichweite mit dem gleichen Zeitaufwand wie bisher erzielen möchten. 

Wann: Dienstag, 11. Februar, 9 bis 12 Uhr
Wo: ganz bequem Online via Zoom
Preis: 190 Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer

Inklusive umfassender Nachbetreuung: Sie erhalten Zugang zu unserer exklusiven WhatsApp-Gruppe. Hier können Sie jederzeit Fragen stellen und Ihre bisherigen Arbeiten unter professionellen Gesichtspunkten bewerten lassen. Sie sind nicht allein, sondern werden kontinuierlich unterstützt. Darüber hinaus können Sie sich mit Gleichgesinnten in einer kleinen Gruppe austauschen. 

Lernen Sie, wie Sie reichweitenstarke Videos für Instagram, TikTok und Co erstellen.

Ihr Referent:

Mathias Eigl hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er war Chefredakteur verschiedener Schülerzeitungen, mit 11 Jahren erschien sein erster eigener Artikel in der Zeitung und 2010 rief er den Ulmer Spickzettel ins Leben - ein Social-Media-Magazin, dem bereits 30.000 Personen in Facebook, Instagram und Co. folgen und das monatlich mehr als 160.000 Menschen erreicht. 

Mathias Eigl hat Informationsmanagement und Unternehmenskommuniktion an der Hochschule Neu-Ulm studiert und sich zusammen mit seiner Freundin Heike (und jetzt Ehefrau) noch während des Studiums mit einer Agentur ulm me selbständig gemacht. Seitdem beraten sie Unternehmen im Bereich Social Media, unterstützen aber auch operativ - zum Beispiel im Bereich Contenterstellung, Mitarbeiter-Recruiting, ...  Ihr Team umfasst mittlerweile fünf Personen. 

Praxiswissen von unserem Stadtmagazin. 

Mit Leidenschaft und großer Reichweite, betreiben wir unser Onlinemagazin Ulmer Spickzettel. Wir erreichen mit unseren Videos Hunderttausende Menschen. Den Ulmer Spickzettel gibt es nicht gedruckt, und das ist auch gut so: denn mit Facebook, Instagram, TikTok und Co. erreichen wir wesentlich mehr Menschen, als es gedruckt regional möglich wäre. Unser Content besteht aus kurzweiliger Wissensvermittlung mit Unterhaltung und Mehrwert. Die Menschen mögen nur Urlaubsvideos und Katzenfotos sehen? Das stimmt nicht. Sie interessieren sich für Informationen mit Tiefgang. Und genau das, bieten wir unseren über 22.000 Followern in Instagram. 

Folgen Sie dem Ulmer Spickzettel in Instagram: www.instagram.com/ulmer_spickzettel. 

Sehr hohe Reichweite - auch in Facebook!

Wir zeigen Ihnen praxisnahe Beispiele, mit denen wir beeindruckende Reichweiten erzielt haben – lassen Sie sich inspirieren und setzen Sie diese Ideen gerne selbst um!

Jetzt anmelden:




Auszug

Diese Unternehmen vertrauen uns: