Über 13 Millionen Nutzer:innen in Deutschland sind bereits in TikTok aktiv – und der Trend ebbt nicht ab. Das Erfolgsrezept der Videoplattform besteht aus kurzen, kreativen Videos und aus einem Algorithmus, der abhängig macht. Mit Erfolg: im Schnitt verbringen die Nutzer jeweils rund 24 Stunden pro Monat in TikTok und damit dreimal mehr als in Instagram. Damit ist TikTok mit Abstand das populärste Social-Media-Netzwerk in der Altersgruppe der 13- bis 24-Jährigen.
Sie lernen wie TikTok aufgebaut ist, wie sich das Nutzungsverhalten der Generation Z von anderen unterscheidet, wie Sie Mitarbeiter/innen mit TikTok finden und wie Videos mit viel Reichweitenpotential erstellt werden können. Außerdem zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie andere Unternehmen TikTok nutzen und wie Werbeanzeigen geschaltet werden können, um zum Beispiel mehr Azubis zu gewinnen.
+ Was ist TikTok?
+ Nutzerzahlen - warum macht TikTok süchtig?
+ Was unterscheidet TikTok von Facebook und Instagram?
+ Spannende Praxisbeispiele unter anderem aus der Welt des Recruitings mit wichtigen (kreativen) Impulsen.
+ Die Generation Z - wie sie tickt, was sie gerne in TikTok anschaut und wie Sie sie erreichen (ohne zu langweilen).
+ Wie funktioniert der Algorithmus der Videoplattform?
+ TikTok für Unternehmen: so funktioniert’s!
+ Tipps für Ihre TikTok-Strategie
+ TikTok-Videos erstellen: Technik, Ideen und Tipps zur Umsetzung.
+ TikTok-Analysetools verstehen und richtig auswerten.
+ Recruitinganzeigen in TikTok schalten.
+ Fragerunde
Mathias Eigl hat Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation studiert und hilft seit über zehn Jahren Unternehmen strategisch und operativ dabei, sich in der digitalen Welt sichtbar und attraktiv aufzustellen. Er spricht fließend Social Media - inklusive den Dialekten Facebook, Instagram, YouTube und TikTok. Seine digitale Wissensvermittlung steht für Praxisnähe ohne Schnickschnack, dafür aber für Tiefgang mit Humor.
Tim Julian Ruster folgen als „Astro-Tim“ mehr als 180.000 Personen in TikTok - dabei tanzt er in keinem einzigen Video, sondern bringt seinen (sehr) jungen Zuschauern den Weltraum nahe. Darüber hinaus steht er auch für den TikTok-Account der HUK24.de vor der Kamera. Wenn sich also jemand mit TikTok und digitaler Wissensvermittlung auskennt, dann Tim Julian Ruster.
Geschäftsführer/innen, die die Relevanz von TikTok einschätzen möchten, Social–Media-Manager/innen, Mitarbeiten/innen aus den Bereichen PR, Human Ressources, Unternehmenskommunikation, Journalismus und Vertrieb. Das Seminar richtet sich an Anfänger/innen, eignet sich aber erfahrungsgemäß auch für Personen, die bereits erste Schritte in TikTok gehen.
Die Online-Seminare werden mit Zoom durchgeführt. Um an diesem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie einen Computer, Laptop oder Tablett mit stabiler Internetverbindung. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar, erhalten Sie direkt nach der Buchung der Mail. Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Sie können das Seminar unter diesem Link über unseren Zahlungsabwickler Digistore24.de buchen. Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine PDF per Mail zugesandt, in der Sie den Zoom-Link finden. Klicken Sie einfach am Seminartag auf diesen Link und Sie sind live via Zoom dabei.