Follow Us On

1. Ulmer
Job-Speed-Dating
in Instagram und Facebook

Drei Tage |  22. bis 24. September 2023

Kreativ Mitarbeiter finden.

Wir betreiben nicht nur mit großer Leidenschaft unsere Kreativagentur für Social-Media-Recruiting BewirbDich.de, sondern auch unser Onlinemagazin Ulmer Spickzettel. Diesem folgen aktuell über 26.000 Menschen.

Vom 22. bis einschließlich 24. September findet das Job-Speed-Dating statt. 20 ausgewählte Unternehmen aus der Ulmer Region, stellen sich in einem 60-Sekunden-Video als Arbeitgeber vor - und zwar in dem Instagram- und Facebook-Account des Ulmer Spickzettels. Die Besucher des Job-Speed-Datings sind die rund 26.000 Follower des Ulmer Spickzettels. Wenn diesen ein Video und ein Arbeitgeber gefällt, können sie sich direkt in Facebook und Instagram bewerben - oder mit dem Unternehmen in Kontakt treten. Die Anzahl der Unternehmen ist auf 20 begrenzt. Sind Sie dabei? Auf dieser Seite finden Sie mehr Informationen und können Ihre teilnahme direkt buchen. 

Digitale Grüße

Mathias Eigl
Bewirb Dich! Agentur und Akademie für Social-Media-Recruiting
www.bewirbdich.de
+4915678556632

Der Ulmer Spickzettel

Wir lieben die Region und wir lieben gute Geschichten. Mit dem Ulmer Spickzettel verbinden wir beide Welten miteinander. Magazin haben wir im Jahr 2010 gegründet, als wir wegen des Studiums des Informationsmanagements und der Unternehmenskommunikation an der HNU nach Ulm kamen.Mittlerweile folgen dem Ulmer Spickzettel bereits über 26.000 Personen. Das Ziel ist, den Menschen in der Region Wissen auf unterhaltsame Weise nahe zu bringen. Wir haben bereits über 100 Filme über Menschen in der Region gedreht und über 300 Interviews geführt.

Neben dem Ulmer Spickzettel betreiben wir mit großer Leidenschaft unsere Agentur und Akademie für Social-Media-Recruiting Bewirb Dich! www.bewirbdich.de. Wir spicken hinter die Kulissen der Region und verbinden die Interessen der Menschen mit den Interessen der Unternehmen nach Öffentlichkeit.

Der Ulmer Spickzettel in Zahlen:
Follower in Instagram: 15.000 Personen.
Follower in Facebook: 12.000 Personen.
Wöchentliche Reichweite: 53.000 Personen.

Die Leistungen im Detail:

✔️ Sie nehmen als eines von nur 20 Unternehmen am 1. Ulmer Social-Media-Job-Speed-Dating teil.  Dieses findet vom 22. bis 24. September statt. 

✔️ Hierfür senden Sie uns ein Video zu, in dem ein MitarbeiterIn von Ihnen, einen Beruf so attraktiv (und kreativ?) wie möglich vorstellt.

✔️ Dieses Video veröffentlichen wir am Freitag, Samstag oder Sonntag auf der Facebook- und Instagram-Seite des Ulmer Spickzettels - im Newsfeed und der Story.

✔️ Die Reihenfolge wird ausgelost. Alle Wochentage haben eine hohe Reichweite. 

✔️ Wir verlinken wir Ihren Instagram-Account, sodass Sie nicht nur Werbung für Ihre Berufe und Ihr Unternehmen als Arbeitgeber machen, sondern auch Ihren Instagram-Account hervorheben können. 

✔️ Zusätzlich verlinken wir zu einer Webseite Ihrer Wahl - zum Beispiel zu Ihrer Karriereseite. Wir empfehlen jedoch, zu einem Bewerberfunnel zu verlinken, sodass die Interessierten sofort die Möglichkeit bekommen, sich mit wenigen Klicks zu bewerben. 

✔️ Ein Beispiel eines Bewerberfunnels finden Sie hier unter diesem Link (klicken). Diesen Funnel haben wir für das Unternehmen Welte in Neu-Ulm erstellt. Wenn Sie mögen, erstellen wir einen Bewerberfunnel für Sie (gegen Aufpreis). 

✔️  Das Video verbleibt zwei Wochen in unserem Newsfeed und in den Highlights der Story. 

✔️ Ein Beispiel eines Bewerberfunnels finden Sie hier unter diesem Link (klicken). Diesen Funnel haben wir für das Unternehmen Welte in Neu-Ulm erstellt. Wenn Sie mögen, erstellen wir einen Bewerberfunnel für Sie (gegen Aufpreis). 

✔️ Das Video darf nicht länger als 60 Sekunden sein. Die genauen Inhalte des Videos bleiben Ihnen überlassen. Seien Sie gerne so kreativ wie möglich, damit Sie sich im Speed-Dating von Ihren Mitbewerbern absetzen und Eindruck hinterlassen.

✔️ Bitte beachten Sie, dass das Video auch Untertitel enthalten sollte - denn die meisten Menschen schauen Videos in Social Media ohne Ton an. Wir können Ihnen gerne bei der Bearbeitung des Videos helfen. 

✔️ Wir bewerben das 1. Ulmer-Job-Speed-Datings bereits Wochen zuvor, sodass die Teilnehmenden Unternehmen bereits ab Buchung von einer breiten Öffentlichkeit profitieren. Unter anderem platzieren wir das Logo der Unternehmen in den Vorankündigungen in Facebook und Instagram. Je früher Sie also teilnehmen, desto mehr Aufmerksamkeit für Sie. 

✔️ Den Instagram-Account des Ulmer Spickzettels finden Sie hier unter diesem Link. Und hier gelangen Sie zum Facebook-Kanal

✔️ Wir empfehlen Ihnen, Ihre Social-Media-Kanäle für die Bewerber attraktiv zu gestalten. Achten Sie auf schöne Fotos, aktuelle Stories. Stellen Sie sich attraktiv dar. Sollten Sie dabei Hilfe benötigen, dann unterstützen wir Sie gerne - werfen Sie gern ein Blick in unser Social-Media-Paket auf unserer Webseite unter www.ulm.me/social-media

✔️ Hier auf dieser Seite können Sie Ihre Teilnahme direkt buchen. Nach der Buchung erhalten Sie einen Link zu einem Word-Dokument mit mehr Informationen zum Ablauf und zu den technischen Anforderungen des Videos.

Beispielvideo:

Hier sehen Sie ein Beispielvideo von der Firma Lindenmann in Blaustein. Hier fordert der Geschäftsführer Frank Lindenmann kurz und knackig die Zuschauerinnen und Zuschauer auf, sich zu bewerben. In Instagram wird in dem Video der Link zum Bewerberfunnel zu sehen sein. Wenn die Interessierten den Link klicken, erhalten diese mehr Informationen und können sich direkt bewerben. Das Video ist in Instagram mit Untertitel und im Format 4:5 zu sehen. 

Buchen Sie hier Ihre Teilnahme.




Wir kümmern uns um Ihr
Social Media.

Sie suchen MitarbeiterInnen, aber Ihre Social Media Accounts sagen noch nichts über Ihr Unternehmen aus? Sie sind in Facebook und Instagram nicht auffindbar? Sie haben aber keine Zeit, sich um Ihr Social Media zu kümmern? Wir machen das.

Werfen Sie ein Blick in unser bewährtes Social-Media-Paket (hier kicken). Zahlreiche Kunden können nicht irren. Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, mir eine E-Mail zu schreiben. Ich bin gerne für Sie da.

Mathias Eigl
Bewirb Dich! Agentur und Akademie für Social-Media-Recruiting.
www.bewirbdich.de
eigl@bewirbdich.de 
Mobil: +4915678556632

Praxisbeispiel: Lindenmann in Blaustein

Die Firma Lindenmann in Blaustein ist ein Spezialist in der Fertigung von hochgenauen und komplexen CNC-Präzisionsteilen und sucht – wie viele Unternehmen in Deutschland – aktuell händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bevor wir starteten, hatte Lindenmann keine Accounts in Facebook und Instagram. Unsere Aufgabe war es, eine Strategie zu erstellen, Content für Facebook und Instagram zu produzieren, die Accounts zu erstellen und Recruitingkampagnen in Facebook und Instagram zu schalten.

Die Idee war es, das Unternehmen attraktiv in Facebook und Instagram zu präsentieren und dafür vor allem die eigenen Mitarbeiter Lindenmanns als Unternehmensbotschafter einzusetzen. Hierzu fand ein Film- und Fototermin in Blaustein statt. Innerhalb von vier Stunden blickten wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens über die Schulter. Wir fotografierten, filmten und interviewten. Am Ende des sogenannten "Content-Tages" hatten wir genug Material gesammelt. Wir hatten etwa 300 Fotos und 100 kurze Videos aufgenommen.

Zurück in unserem Büro bearbeiteten wir das Material, schrieben Texte, schnitten die Videos, fügten Untertitel ein und bereiteten alles für Facebook und Instagram vor. Zusätzlich erstellten wir Highlights auf Instagram. Diese ermöglichen den Bewerbern, sich schnell und einfach mit dem Handy zu bewerben. Um den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, erstellten wir zudem einen Bewerberfunnel - eine Art Mini-Webseite, die die Interessierten durch den Bewerbungsprozess lotst.

Um möglichst viele Menschen der Zielgruppe zu erreichen, schalteten wir eine Recruitingkampagne in Facebook und Instagram. Das Werbebudget beträgt 30 Euro am Tag. Durch die Integration eines Facebook-Pixels in den Bwerberfunnel, konnte die Ausspielung der Anzeigen mit der Zeit gut gesteuert werden. 

Sechs Gründe,
warum Sie eine externe Agentur
wie uns nehmen sollten:

1

Kosteneffizienz: Eine externe Agentur kann kostengünstiger sein als die Einstellung und Aufrechterhaltung eines eigenen Social Media Teams. Unternehmen sparen sich die Kosten für Personalbeschaffung, Schulung, Gehälter, Sozialleistungen und Infrastruktur.

2

Expertise und Kompetenz: Eine spezialisierte Social Media Agentur wie wir, verfügt über umfassendes Wissen und Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Optimierung von Social Media Kampagnen. Wir haben das Fachwissen, um effektive Strategien zu entwickeln und die neuesten Trends und Best Practices im Blick zu behalten.

3

Flexibilität und Skalierbarkeit: Wir können uns flexibel an die Anforderungen des Unternehmens anpassen. Sie als Kunde können bei Bedarf das Team und die Ressourcen skalieren und einfach verschiedene Dienstleistungen wie Content-Erstellung, Community-Management, Anzeigenmanagement und Analyse einkaufen. 

4

Aktualität und Innovation: Eine externe Agentur ist ständig mit den neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Social Media Landschaft vertraut. Sie können Unternehmen dabei unterstützen, auf dem aktuellen Stand zu bleiben und innovative Ansätze zu nutzen, um ihre Zielgruppe zu erreichen.

5

Unvoreingenommene Perspektive: Externe Agenturen bringen einen frischen Blick von außen mit und können Unternehmen wertvolle Einblicke und Feedback geben. Sie können unvoreingenommen und objektiv arbeiten, ohne von internen Unternehmenspolitiken oder Vorurteilen beeinflusst zu sein.

6

Kontinuität und Zuverlässigkeit: Wir stellen sicher, dass der Social Media Auftritt des Unternehmens kontinuierlich betreut wird, auch wenn interne Mitarbeiter krankheitsbedingt ausfallen oder das Unternehmen verlassen. Wir können und wollen eine langfristige Partnerschaft mit unseren Kunden aufbauen.