Follow Us On

Online­seminar:
Recruiting mit GTP

30. März | 10 Uhr bis 12 Uhr | Zoom
Nur 140 Euro netto

Schnelleres und besserer Recruiting mit künstlicher Intelligenz?

ChatGTP müsste mittlerweile jeder bereits gehört haben, viele nutzen die künstliche Intelligenz bereits.In unserem Seminar zeigen wir, wie ChatGTP für das Recruiting mit Social Media genutzt werden kann und wo (aktuell) noch die Grenzen des Tools liegen. Das Seminar findet am Donnerstag den 30. März um 10 Uhr statt und umfasst zwei Stunden.

Wenn Sie Ihre Recruitingprozesse optimieren und effizienter gestalten möchten, dann sollten Sie unbedingt dabei sein und sich Ihren Platz sichern. Das Seminar wird nicht aufgezeichnet!

Ich freue mich auf Sie! 

Ihr Dozent
Mathias Eigl

Achtung:
Dieses Seminar kann Ihr
Recruitingverhalten nachhaltig ändern!

Wie kann ChatGTP das Recruiting unterstützen?

In diesem Seminar lernen Sie sehr sehr praxisorientiert, wie Sie die künstliche Intelligenz von ChatGTP nutzen können um Ihren Recruitingprozess zu optimieren. In diesem praxisorientierten Kurs werden Sie lernen, wie Sie das Potenzial von künstlicher Intelligenz und Chatbots nutzen können, um Ihre Rekrutierungsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Sie werden erfahren, wie Sie ChatGPT einsetzen, um Bewerber automatisch zu qualifizieren, Fragen zu beantworten und sogar Interviews durchzuführen. Durch den Einsatz von ChatGPT können Sie Zeit und Ressourcen sparen, die Qualität der Bewerberverbindungen verbessern und die Effizienz Ihres Rekrutierungsprozesses erhöhen. Melden Sie sich jetzt an. 

Wo liegen die Grenzen der KI?

Lernen Sie in diesem Seminar, wo die Grenzen von ChatGTP liegen und wie Sie diese erkennen können - und sogar müssen. Wir setzen uns in diesem Seminar sachlich und differenziert mit den Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Recruiting auseinander und zeigen Ihnen auch die Schwachstellen des Systems. 

Onlineseminar
"Recruiting mit ChatGTP"
30. März | 10 Uhr bis 12 Uhr

Diese Themen freuen sich auf Sie:

✓ Was ist ChatGTP überhaupt?
Einführung in ChatGPT und OpenAI

✓ Die Möglichkeiten und Grenzen von ChatGTP

✓ Was kann ChatGTP nicht?

✓ Die Vorteile von ChatGPT im Recruiting-Prozess
(Zeitersparnis, Effizienzsteigerung, Verfügbarkeit rund um die Uhr)


Live-Demo:
ChatGPT im Einsatz

✓ Personas erstellen, um die Zielgruppen zu verstehen.

✓ Texte schreiben, die gerne gelesen werden. 

✓ Einen Redaktionsplan erstellen,
um das Social-Media-Management zu organisieren. 

✓ Einen Bewerberfunnel mit Content füllen,
für weniger Abbruchraten.

✓ Attraktive Werbeanzeigen schreiben, die gerne gelesen werden.  

✓ Bewerber auswählen, um die besten einzustellen.

✓ Personalisierte E-Mail-Antworten
verfassen, die sitzen. 

✓ Zeitpläne erstellen, um
die interne Effizienz zu steigern.  

✓ Mitbewerber analysieren,
um sich von der Masse abzuheben. 

 

Bonus: 

✓ PDF „Recruiting mit ChatGTP“
als Nachlagwerk und Inspirationsquelle. 

✓ Zugang zur WhatsApp-Gruppe

✓ Austausch unter Gleichgesinnten

✓ Inklusive Teilnahmezertifikat

 

Jetzt buchen:

Per E-Mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail an anmeldung@bewirbdich.de.
Wir stellen Ihnen eine Rechnung. Nach Zahlunsgeingang
erhalten Sie den Link zum Zoom-Meeting. 

Mit Digistore: 

Buchen Sie über den
Zahlungsanbieter Digistore24.de. 




Wichtiger Hinweis:
Der Text auf dieser Seite wurde nicht mit ChatGTP geschrieben. Und das aus einem guten Grund. Welcher das ist, das erfahren Sie in diesem Seminar.