Wir machen das.
Newsfeed, Pixel, Reels und Storys - die Möglichkeiten für Unternehmen sich in Social Media zu präsentieren, sind so vielfältig wie noch nie. Das ist gut so. Aber für Unternehmen ist das auf der anderen Seite auch ziemlich zeitaufwendig.
Doch keine Sorge, wir kümmern uns um Ihre Auftritte in Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. Und das mit Leidenschaft und akademischem Fachwissen: wir haben Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm studiert. Und wir lieben es, unsere Kreativität mit unserem Hochschul-Wissen zu vereinen.
Auf dieser Seite sehen Sie ein konkretes Angebot im Paketpreis. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht mir eine E-Mail zu schreiben. Ich bin gerne für Sie da: eigl@ulm.me.
Ihr Mathias Eigl
Geschäftsführer und kreativer Kopf
Wir analysieren Ihre Zielgruppe, Mitbewerber und Ziele und erstellen auf Basis von KPIs einen konkreten Fahrplan sowie einen Redaktionsplan für die nächsten Wochen. Denn nur mit einem Ziel macht die Reise Spaß. Unsere konkrete Social-Media-Strategie präsentieren wir Ihnen in einem Zoom-Gespräch mit allen Beteiligten, einschließlich Azubis und Mitarbeitenden, die noch eingebunden werden sollen.
Auch beim operativen Social-Media-Management stehen wir Ihnen zur Seite. Unser Social-Media-Paket beinhaltet zwei bis vier Posts pro Woche auf Facebook, Instagram und LinkedIn, das Schalten von einer Ad-Kampagne pro Monat (inklusive Funnelerstellung, exklusive Werbebudget) sowie regelmäßige Zoom- oder Telefontermine (ca. alle drei Wochen). Zudem erstellen wir auf Wunsch eine WhatsApp-Gruppe, damit Sie und Ihre Mitarbeitenden auf Basis der Strategie Fotos und Videos senden können, die wir aufbereiten und veröffentlichen.
Mitarbeiter kommen und gehen. Mit Social-Media-Recruiting können wir auf solche Fluktuationen schnell reagieren und gegensteuern, indem wir Recruitingkampagnen schalten, Bewerberfunnel aufbauen und Ihnen damit Bewerbungen ins Haus holen. Alles, was wir dafür benötigen, ist eine PDF mit der Stellenanzeige oder ein Link zur Stellenanzeige auf der Webseite und zwei bis drei gute Fotos. Und schon kann es losgehen.
Ohne gute Fotos in Verbindung mit schönen Geschichten geht in den sozialen Netzwerken nichts. Deshalb kommen wir bei Ihnen vorbei und erstellen auf Basis der oben erwähnten Strategie Fotos, die Ihr Team, Ihr Unternehmen und Ihre Geschichte erzählen. Das Material bereiten wir fix und fertig für Sie, sodass Sie die Beiträge nur noch Freigeben müssen. Unten auf dieser Seite finden Sie Praxisbeispiele.
Wir kümmern uns um Ihr Social Media.
Strategie:
✓ Wir erstellen ein Social-Media-Fahrplan für die nächsten zwölf Monate
✓ Ausgewählte Mitbewerber in der Region werden von uns aus Social-Media-Sicht analysiert und bewertet
✓ Wir besprechen mit Ihnen die Strategie in einem persönlichen Gespräch oder via Zoom, Teams, ...
Einrichtung und Infrastruktur:
✓ Erstellung einer digitalen Infrastruktur und Freigabeprozesse (cloudbasiert) und eines cloudbasierten Ordnersystems
✓ Update der bisherigen Social-Media-Accounts (Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn, ...)
✓ Oder: Neuerstellung der Accounts, sofern es noch keine gibt
Film- und Fototermin vor Ort:
✓ Auf Basis der erarbeiteten Strategie, erstellen wir vor Ort bei Ihnen Fotos und Videos für Facebook, Instagram, LinkedIn und Youtube (nach Absprache). Der Film-/Fototermin umfasst etwa drei bis vier Stunden
✓ Dabei fangen wir das Geschehen, die Arbeitsatmosphäre, die Produkte und Mitarbeiterstimmen ein und gießen Ihre Botschaft in schönen Social-Media-Content
Redaktion:
✓ Anschließend bearbeiten wir das Material und senden es Ihnen zur Freigabe zu
✓ Wir erstellen daraufhin einen Redaktionsplan für Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn und planen den Content ein
✓ Darüber hinaus bereiten innerhalb der Laufzeit die Fotos und Videos für Social Media auf, die der Kunde uns zusendet
✓ Wir veröffentlichen zwei bis vier Beiträgen pro Woche auf Facebook, Instagram und LinkedIn (und auf anderen Netzwerken nach Absprache)
Community:
✓ Wir beantworten Fragen der Community oder geben diese an Sie weiter.
✓ Ausgewählten Content veröffentlichen wir in Facebook-Gruppen der Region (diese haben sehr oft eine sehr beachtliche Anzahl an Gruppenmitgliedern. Facebook ist ganz sicher nicht tot!)
Recruiting:
✓ Wir schalten für Sie nach Bedarf bis zu drei Recruitingkampagnen innerhalb von acht Wochen
✓ Dafür erstellen wir verschiedene Bewerberfunnel
✓ Selbstverständlich verwenden wir einen Facebook-Pixel für eine zielgenaue Ausspielung und Tracking
✓ Alle Bewerbungen erhalten Sie automatisch per Mail zugesandt
Auswahl der Bewerber:
✓ Auf Wusch und nach Absprache: Damit Sie Zeit sparen, wählen wir eingehenden Bewerbungen aus und leiten nur diese an Sie weiter, die Ihren vorgegeben Kriterien entsprechen. Wir prüfen die Bewerber auf Herz und Nieren und vergleichen sie mit Ihrem Anforderungsprofil. Alle Bewerber die nicht in die engere Auswahl kommen, erhalten von uns eine freundliche Absage.
✓ Sie erhalten ein Film- und Fotoshooting vor Ort in Ihrem Unternehmen. Das Shooting umfasst etwa zwei bis drei Stunden.
✓ Wir porträtieren Azubis, Fachkräfte, Führungskräfte und gerne die Geschäftsführer in Form von kurzen Videoclips und Fotos. Die Videoclips haben am Schluss eine Länge von maximal zwei Minuten pro Thema.
✓ Wir besprechen vorab mit Ihnen die Details über den Ablauf und über die Motive, gerne via Zoom.
✓ Das Ziel ist es, Ihr Unternehmen durch kleine Geschichten über die Mitarbeiter/innen transparent, offen und sympathisch darzustellen - ganz nach dem Motto: Transparenz erzeugt Vertrauen. Und Vertrauen führt zu mehr Bewerbungen.
✓ Nach dem Film- und Fotoshooting senden wir Ihnen über Picdrop (hier ein Link) die Fotos zur Auswahl zu. Sie markieren ganz einfach die Fotos und Videoclips grün, die wir für Sie für Social Media aufbereiten dürfen. In Picdrop haben Sie auch die Möglichkeit, das Material zu kommentieren - falls Ihnen im Nachgang noch etwas einfällt oder Sie uns Informationen zu den Personen geben möchten, die wir abgelichtet haben.
✓ Nach Ihrer Contentauswahl bearbeiten wir das Material und bringen es in das richtige Social-Media-Format. Die Formate der Fotos sind wie folgt: 4:5 für den Newsfeed, 9:16 für die Storys, 16:9 für die Webseite.
✓ Sie erhalten das finale Material bequem über einen Download-Ordner zugesandt. Wenn Sie mögen, planen wir Content in Ihren eigenen Social-Media-Kanälen gerne für Sie ein. Hierzu fügen wir Ihre Seiten in unseren Business Manager hinzu. Vorgesehen sind zwei Posts und zwei Storys pro Woche.
✓ Das Angebot umfasst eine Korrekturschleife pro Content.
✓ Der unten genannte Preis ist ein Festpreis und versteht sich inklusive aller Nebenkosten.
Hier können Sie ganz bequem über unseren Zahlungsabwickler Digistore buchen. Die meisten Kunden wählen die Option "Vorkasse". Nachdem Sie Ihre Unternehmensdaten eingetragen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Vorab-Rechnung. Nachdem Sie den Betrag bezahlt haben, erhalten Sie die originale Rechnung per E-Mail zugesandt. Nach Ihrer Buchung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um das Zoom-Gespräch zu vereinbaren. Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an eigl@ulm.me.
Die Leistungen im Detail:
✓ Erstellung eines Recruitingfilms, der das Unternehmen als Arbeitgeber vorstellt
✓ Vorstellung einer Person oder mehrerer Personen, die den Zuschauer durch verschiedene Szenen im Unternehmen führen
✓ Maximale Länge des Films: 2 Minuten, im Format 16:9 mit Musikunterlegung
✓ Erarbeitung eines Drehbuchs und gemeinsame Besprechung mit dem Kunden via Zoom oder Teams, um den Ablauf des Drehs zu klären
✓ Ausarbeitung von Interviewfragen basierend auf den Arbeitgebervorteilen und Informationen des Kunden
✓ Bereitstellung der Interviewfragen im Voraus als Word-Dokument
✓ Erarbeitung einer Farb- und Bildsprache entsprechend der Corporate Identity des Kunden
✓ Filmdreh an einem Drehtag mit Interviews der Mitarbeiter/innen aus verschiedenen Kameraperspektiven
✓ Ausgabe des Films in den Formaten 16:9 für YouTube und die Webseite, sowie 5:4 für Facebook und Instagram
✓ Einbau von Untertiteln oder animierten Textgrafiken basierend auf dem Gesagten der Protagonisten
✓ Anpassung der Untertitel an das Corporate Identity des Kunden
✓ Erstellung eines Outros mit Logo am Filmende
✓ Verwendung von GEMA-freier Musik (1x) im Film oder alternativ Musik des Kunden
✓ Filmlänge bis zu 2 Minuten
✓ Ein Korrekturdurchlauf mit bis zu einer Stunde Zeitumfang
✓ Ausgabe des finalen Films als mp4-Datei
✓ Übersendung des Films über einen Downloadlink (Wetransfer oder Google Drive)
✓ Zeitlich unbefristetes, ausschließliches Nutzungsrecht und Veränderungsrecht für den Kunden
Achtung. nur buchbar in Kombination mit dem oben erwähnten Angebot.
Beispielfilm:
Für den Türbeschläge-Hersteller HAFI in Elchingen konnten wir in acht Tagen 60 sehr gute Bewerbungen generieren. Hierzu erstellten wir einen Recruitingfunnel, der Arbeitgebervorteile sowie den Job beschreibt und das Unternehmen vorstellt. Zusammen mit aufmerksamkeitsstarken Grafiken, bewarben wir beides in den eigenen Social-Media-Kanälen des Kunden. Wie genau wir vorgingen, erzählen wir Ihnen in unserem Videokurs. Nachmachen ausdrücklich erlaubt!
Nirgendwo drückt der Fachkräftemangel mehr als in der Pflege. Doch für das Pflegeteam Stefanie konnten wir erfolgreich aktiv werden und schaltetet wir eine Recruitingkampagne in Facebook und Instagram. Das Ergebnis? 82 sehr gute Bewerbungen in sechs Wochen. Die Kampagne musste vorzeitig beendet werden, da der Kunde kaum noch hinterherkam, die Bewerber zu kontaktieren. Die Erfolgsformel? Eine Mischung aus sehr gutem Content, einem sehr gut aufgebautem Bewerberfunnel und gute Arbeitgebervorteile.
Die Bio-Bäckerei Kornmühle in Ulm suchte Mitarbeiter für zwei verschiedene Jobs: Ausfahrer für den ihre Backwaren sowie Mitarbeiter für den Weihnachtsmarkt. Wir haben die Bedürfnisse der Zielgruppe analysiert und zwei sehr konkrete Werbeanzeigen erstellt. Mit Erfolg. Binnen kürzester Zeit und einem Werbebudget von nur 900 Euro, konnten die Stellen besetzt werden.
Deshalb: Suchen Sie sich einen Termin in unserem Kalender aus, und wir rufen Sie an. Im schlimmsten Fall haben Sie 15 Minuten Ihres Lebens verloren.
Im besten Fall, machen wir Ihr Unternehmen in den digitalen Medien sichtbar und sorgen dafür, dass Sie einen echten Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz haben. Doch dafür müssen wir herausfinden, ob wir zueinander passen. Denn die zwischenmenschliche Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig.