Follow Us On

Keine Zeit
für guten Content?
Wir übernehmen.

Reels, Storys, Beiträge. Alles aus einer Hand.

Wir
erstellen
Ihren
Content.

Reels
Storys
Fotos.

» Mit Schlagzeilen erobert man Leser.
Mit Information und Emotion behält man sie.

Alfred Charles Northcliffe, britischer Verleger

» Mit
Schlagzeilen
erobert man Leser.

Mit Information
und Emotion behält man sie.

Alfred Charles Northcliffe, britischer Verleger

Im Augenlaserzentrum Neu-Ulm kurz vor der OP. Und Mathias Eigl ist mitten drin. Seine Mission: Content mit Sinn und Reichweite.

In Zeiten von KI-generierten Bildern und Videos, wollen die Menschen vor allem eines: Echtheit. Und da kommen wir ins Spiel.

Wir kommen vorbei, ausgestattet mit Kamera und Mikrofon. Wir hören zu, stellen Fragen, begleiten den Arbeitsalltag, filmen, fotografieren, fangen das echte Leben ein. Denn guter Content wird nicht mit einer Chai-Latte am Schreibtisch produziert, sondern dort, wo das Leben spielt. 

So entstehen echte Geschichten für Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und TikTok. Kein KI-Blabla, keine Stockfotos, keine gestellten Szenen. 


Unsere Kunden bekommen fix und fertig aufbereiteten Content und auf Wunsch übernehmen wir auch die Veröffentlichung - so wird der Content automatisch und regelmäßig auf den Unternehmensprofilen veröffentlicht, mehrmals pro Woche, ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Schalten Sie Ihre Social-Media-Kanäle auf Autopiloten und schauen Sie ihnen beim Wachsen zu. 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Der Ablauf:

1.
Contentertmin
vor Ort

In regelmäßigen Abständen kommen wir bei Ihnen vorbei und erstellen frischen Content für Ihre Social-Media-Kanäle.

2.
Freigabe
des Materials

Wir bereiten die Reels, Storys und Beiträge fix und fertig für Sie auf und senden sie Ihnen zur Freigabe zu.

3.
Veröffentlichung

Anschließend wird Ihr Content mehrmals pro Woche in ausgewählten Netzwerken veröffentlicht. Nach etwa sechs bis acht Wochen findet erneut ein Content-Termin statt.

Beispielcontent:

Fotos:

Reels:

Unternehmen, die in den sozialen Netzwerken sichtbar sein möchten, kommen an kurzen Videos – den sogenannten Reels – nicht vorbei. Diese Formate bieten den Vorteil, dass sie plattformübergreifend genutzt werden können – auf Instagram ebenso wie auf Facebook, TikTok oder YouTube.

Wir übernehmen für Sie den gesamten Prozess: vom Videodreh über den zeitaufwendigen Schnitt bis hin zur Veröffentlichung auf Ihren eigenen Kanälen.

Praxisbeispiele:

MR Möbelwerk und Raumdesign

Für die Schreinerei MR Möbelwerk und Raumdesign produzieren wir nicht nur hochwertigen Content direkt vor Ort – sowohl in Ulm als auch auf Mallorca –, sondern verarbeiten auch das Bild- und Videomaterial, das uns meist unkompliziert per WhatsApp zugeschickt wird.

So entsteht ein authentisches Storytelling, das nicht nur die handwerkliche Qualität sichtbar macht, sondern auch für große Reichweite sorgt.

Clement GmbH

Die Clement GmbH aus Amstetten (Alb-Donau-Kreis) hat eine klar definierte Zielgruppe: Landwirte mit Milchviehbetrieben im süddeutschen Raum. Dementsprechend praxisnah und authentisch ist der Content, den wir entweder direkt vor Ort produzieren oder der uns von den Mitarbeitern des Unternehmens zugeschickt wird.

Nicht selten gehen einzelne Videos viral – ein Erfolg, der die beeindruckende Followerzahl in dieser spezialisierten Nische erklärt.

Julius Gaiser GmbH

Das echte Leben einfangen – das gelingt bei und mit der Julias Gaiser GmbH besonders gut.
Die Mitarbeiter sind täglich vor Ort im Einsatz, kümmern sich um die technische Gebäudeausrüstung, und wir sind mitten drin: entweder direkt selbst vor Ort oder durch das Videomaterial, das uns die Mitarbeiter unkompliziert per WhatsApp zusenden.

So entsteht authentisches Storytelling mit hoher ReichweiteHand in Hand mit dem Kunden.

Kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns auf Sie! Schreiben Sie uns eine Mail hallo@ulm.me, rufen Sie einfach unter der Nummer 01729258003 an, schreiben Sie eine WhatsApp oder nutzen Sie dieses Kontaktformular. Eigentlich sind wir über alle gängigen Social-Media-Kanäle zu erreichen, außer mit Tinder ;-). 

    Käffchen?

    Unser Büro befindet sich im schönen Ulm. Von hier aus sind wir für unsere Kunden aktiv. Gerne laden wir Sie auf einen Kaffee ein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns etwas Wunderbares starten. Wir freuen uns auf Sie!

    Auszug

    Diese Unternehmen
    vertrauen uns:

    Unser Bonus für Sie:

    Ulmer Spickzettel

    Wir erstellen nicht nur guten Content für unsere Kunden, sondern bringen mit unserem Onlinemagazin Ulmer Spickzettel eine hohe Reichweite gleich mit: Mit über 50.000 Followern in Instagram, Facebook, TikTok und YouTube und einer monatlichen Reichweite von über zwei Millionen Personen, platzieren wir ausgewählten Content unserer Kunden in unserem Magazin. 

    Folgen Sie dem Ulmer Spickzettel in Instagram und Facebook

    Hohe Reichweite

    Videos, insbesondere Reels, spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer aktiven Community. Ein Blick auf die Follower-Entwicklung unseres Magazins Ulmer Spickzettel zeigt eindrucksvoll, wie stark der Zuwachs mit der verstärkten Videoproduktion korreliert. Der sprunghafte Anstieg der Fanzahl verdeutlicht, welchen Einfluss bewegte Bilder auf die Reichweite und das Engagement haben.

    Kundenstimmen

    "Wir suchten eine Social-Media-Agentur und bekamen Mathias Eigl. Was für ein Glücksfall! Besonders beeindruckt hat uns ihre Schnelligkeit und Professionalität. Mathias Eigl und sein Team kümmern sich um alles und liefern Ergebnisse in Rekordzeit – und dazu noch alles aus einer Hand: Fotos, Werbeanzeigen, Beratung, Contentplanung ... Dank ihnen haben wir unsere Social-Media-Präsenz erheblich verbessert. Ein fantastisches Team, das wir nur empfehlen können."

    Harald Kretschmann, Geschäftsführer der Julius Gaiser GmbH & Co. KG

    „Seit dem ersten Tag begleitet uns Mathias Eigl und sein Team mit Expertise und Kreativität auf unserer Social-Media-Reise. Die Zusammenarbeit ist nicht nur professionell, sondern auch äußerst angenehm. Wir fühlen uns unterstützt und sind überaus zufrieden damit, Mathias Eigl und sein Team als unsere Social-Media-Experte an unserer Seite zu haben. Sie übernehmen nicht nur operative Tätigkeiten, sondern sind auch auf strategischer Ebene für uns da - ein echter Gewinn für den ASB Ulm.“

    Stefan Schulz, Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen

    "Mathias Eigl und sein Team betrachten uns nicht nur als Kunden, sondern als echte Partner, ein Gefühl, das sich in unserer täglichen Zusammenarbeit manifestiert. Sie sind stets aufmerksam, beraten uns strategisch hochprofessionell und setzen operativ sehr schnell um. Bei dringenden Angelegenheiten genügt eine schnelle Nachricht per WhatsApp. Unsere mehrjährige Kooperation mit ihnen hat sich zu einer professionellen Partnerschaft entwickelt, die wir auch anderen Unternehmen von Herzen empfehlen."

    Bettina Michelis, Geschäftsführerin des Seniorenzentrum Laupheims

    Unser Team
    für Ihren Erfolg:

    Mathias Eigl
    Strategie, Content, Projektmanagement

    Heike Eigl
    Strategie, Content,
    Projektmanagement

    Nina
    Content-Managerin
    Foto-/Videografin

    Simon
    Werbeanzeigen
    Perfomance Marketing

    Nala
    Feedgood-Managerin
    Gesundheitsbeauftragte

    Kurz und knackig

    Die Gründer:

    Die Social Media Agentur wurde im Jahr 2010 von Mathias Eigl und seiner Frau Heike gegründet - damals waren sie noch Studenten des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm. Heute führen Heike und Mathias ein Team von fünf Personen. Privat haben sie zwei Kinder: Amelie (geboren 2016) und Tim (geboren 2019). 

    Mit 11 Jahren brachte Mathias seine erste eigene "Zeitung" auf den Markt: er schrieb den Inhalt, kopierte die Seiten und verkaufte die Zeitungen an völlig unbekannte Menschen auf dem Marktplatz. Nach seinem Hauptschulabschluss absolvierte er dann eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. Doch nach der Ausbildung drückte er noch einmal die Schulbank und begann im Jahr 2009 sein Studium an der Hochschule Neu-Ulm, welches er 2013 abschloss. Heute macht er eigentlich, womit er mit 11 Jahren anfing: Journalismus. Gute Geschichte einfangen, verarbeiten und veröffentlichen. Für sein Onlinemagazin Ulmer Spickzettel und für seine Kunden. 

    Heike Eigl studierte sechs Semester Medizin, bevor sie sich im Jahr 2009 dazu entschloss, mit Mathias Eigl Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation zu studieren. Sie ist die Strategin im Unternehmen, die gerne auch um die Ecke denkt und so den Kunden ihrer Agentur zu einem Wettbewerbsvorteil verschafft. Die Verbindung zwischen Medizin und Unternehmenskommunikation macht sie zu einer Expertin im Gesundheitsmarketing. Aber auch in andere Themen kann sie sich dank ihrer Vielseitigkeit schnell einarbeiten, wie sie schon oft bewiesen hat.

    Warum eine externe
    Social-Media-Agentur?

    Es gibt einige Gründe, warum Sie mit uns als externe Agentur arbeiten sollten, statt (ausschließlich) auf interne Mitarbeiter zu setzen. 

    • Wir sind ein Team von fünf Mitarbeiter/innen, die zusammen wesentlich weniger kosten eine Vollzeitstelle.
    • Unternehmen können sich auf ihr Hauptgeschäft fokussieren.
    • Agenturen bringen frische Perspektiven und bewährte Strategien ein.
    • Wir haben nie Urlaub und sind nie krank.

    Das können Sie von uns erwarten:

    100%

    Strategie

    100%

    Kreativität

    30%

    Kaffeesucht

    0%

    Langweile

    Verrückt.

    Das digitale Experiment:

    Wir schreiben das Jahr 2012. Mathias Eigl befindet sich noch mitten im Studium und tritt an zum digitalen Experiment: 31 Tage lang übernachtet er nur bei seinen Facebook-Freunden (Instagram gab es damals noch nicht). Sein Ziel: herausfinden, was eine "lose" Facebook-Freundschaft wert ist. Lassen ihn seine Facebook-Freunde bei sich zu Hause übernachten?

    Einen Monat lang lässt sich Mathias Eigl treiben und berichtet in Facebook live und in Farbe (ja, die gab es damals schon) über das, was ihm im Alltag passiert: Mathias Eigl schlief in der Mensa seiner Hochschule, in einem LKW, in einem Fitnessstudio, zwei Friseursalons, interviewte Menschen die zu Freuden wurden Menschen, die zu Kunden wurden ... Was für ein Spaß und was für ein Experiment. Und jetzt, 12 Jahre später, ist es so langsam an der Zeit, das Experiment zu wiederholen ...

    Sechs Gründe für Social Media:

    1

    Etwa 33 % des globalen Website-Traffics stammen aus Social Media. Unternehmen können daher durch eine gezielte Social-Media-Strategie eine erhebliche Anzahl von Besuchern auf ihre Website lenken

    2

    72% der Verbraucher geben an, dass sie eine Marke bevorzugen, wenn sie eine positive Erfahrung auf Social Media gemacht haben.

    3

    Unternehmen, die Social Media für das Recruiting nutzen, können ihre Time-to-Hire um bis zu 33% reduzieren. (Source: Betterteam)

    4

    63% der Bewerber nutzen Social Media, um Informationen über ein Unternehmen und seine Kultur zu finden, bevor sie sich für eine Stelle bewerben.

    5

    Die Anzahl der Unternehmen, die Social Media für das Recruiting nutzen, hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht. 

    6

    Social Media kann dazu beitragen, den internen Teamzusammenhalt zu stärken, dem über Mitarbeiter/innen und gemeinsame Projekte berichtet wird. Das senkt die Krankheitsquote und bindet Mitarbeiter/innen emotional. 

    Sie haben ein Social-Media-Problem oder möchten wissen, wie wir Ihnen helfen können?
    Suchen Sie sich einen Termin in unserem Kalender aus und lassen Sie uns telefonieren.