Seit über zehn Jahren helfen wir Unternehmen dabei, mit Social Media mehr gute Bewerbungen zu erhalten und eine Arbeitgebermarke aufzubauen. Zu unseren Kunden gehören große wie auch kleine Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und sie alle verbindet eines: Sie brauchen Fachkräfte. Und wir können helfen, sie zu finden.
Jeden Tag werden in den Weiten von Facebook, Instagram und Co. tausende Stellenanzeigen veröffentlichen. Langweilige Stellenanzeigen, die von potenziellen Bewerbern tausendfach ignoriert werden. Wollen Sie auch ignoriert werden? Oder möchten Sie schnell offene Stellen besetzen?
Die Kunst liegt darin, sympathisch aufzufallen. Immer und immer wieder. Und zwar dort, wo sich potenziellen Bewerber aufhalten: in Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube … Wir übernehmen das und sorgen dafür, dass Ihre Stellenanzeigen und Ihr Social-Media-Content gerne angesehen werden. Langweilig zu sein, ist der Tod für Ihr Recruiting.
Rund 65 % der Arbeitnehmer in Deutschland sind passiv wechselwillig, suchen also nicht aktiv nach neuen Arbeitgebern.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Sie als Arbeitgeber 65 % der potenziellen Bewerber NICHT erreichen, wenn Sie nicht dort aktiv werden, wo sich die Arbeitnehmer (privat) aufhalten: also in Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. - und nicht in Stellenportalen wie Indeed oder Stepstone.
Lean Recruiting ist eine Methode zur Verbesserung von Rekrutierungsprozessen, die sich an den Prinzipien von Lean Management orientiert. Das Ziel von Lean Recruiting ist es, den Rekrutierungsprozess zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität der eingestellten Mitarbeiter zu verbessern, indem mögliche Verschwendungen in den Prozessen identifiziert und eliminiert werden. Im Lean Recruiting wird versucht, den Rekrutierungsprozess so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten, um die besten Kandidaten für die verfügbaren Stellen zu finden. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von Standardisierung, Prozessoptimierung und Datenanalyse, um die Rekrutierung zu verbessern.
Mathias Eigl
Recruiting-Experte und Geschäftsführer von Bewirb Dich! Ihrer Agentur für Employer Branding, New Work und Social-Media-Recruiting
Geschäftsführerin Stefanie Brenner (rechts im Bild) gründete im Jahr 2012 ihren privaten Pflegedienst in Heidenheim. Aktuell arbeiten dort etwas mehr als 100 Personen. Da das Team um Stefanie Brenner immer mal wieder examinierte Pflegekräfte sucht, begannen wir vor fünf Jahren damit, die Social Media Accounts des Kunden aufzubauen. Die Idee dahinter: durch kontinuierliches „Befüllen“ der Social-Media-Accounts mit interessanten Themen, waren wir ständig viel näher bei der Zielgruppe dran, als wenn wir nur bei Bedarf eine Stellenanzeige geschaltet hätten.
Geschäftsführerin Stefanie Brenner
Jede Woche wurden also über Jahre hinweg mindestens zwei Posts veröffentlicht, die das Team, die Klienten, die Atmosphäre, Events, die Räumlichkeiten und den Alltag in Form von schönen Geschichten vorstellten. Hierzu besuchten wir das Pflegeteam Stefanie regelmäßig. Da sich das Pflegeteam Stefanie räumlich erweitert hatte, wurden nun weitere examinierte Pflegekräfte gesucht. Deshalb schaltet wir eine Recruiting-Kampagne in Facebook und Instagram.
Beworben wurde ein Video, das den Arbeitgeber bei der Zielgruppe vorstellt. Videos funktionieren stets besser, da Videos einfach gerne angeschaut werden.
Die Bewerber bekamen also in ihrem privaten Umfeld eine Stellenanzeige in ihren Newsfeed in Facebook und Instagram gespielt - ob sie den Accounts des Pflegeteams Stefanie folgten oder nicht. Dadurch erreichten wir auch die passiv Suchenden, die nicht von sich aus aktiv nach Jobs in Stellenportalen gesucht haben.
Durch einen Facebook-Pixel konnten wir übrigens die Stellenanzeige gut targetieren und zielgruppengenau ausspielen. Das Ziel war es, die Zielgruppen die die Werbeanzeigen sahen, auch zu unterhalten. Auf keinen Fall sollten sie die Werbeanzeige gelangweilt wegklicken.
Hatten wir die Aufmerksamkeit, konnte sich jeder Interessierte schnell in nur 60 Sekunden bewerben. Hierzu haben sie auf ein Online-Bewerbungsformular geklickt und konnten dieses auf dem Handy ausfüllen - ohne Anschreiben oder Lebenslauf.
In diesem Bewerbungsformular haben wir nicht nur das Pflegeteam Stefanie als Arbeitgeber vorgestellt, sondern den Bewerbern auch Fragen gestellt. Wurden diese positiv beantwortet, konnten diese nicht nur die Bewerbung absenden, sondern wurden am Ende mit dem WhatsApp-Account des Pflegeteams Stefanie verbunden - wer noch Fragen hatte, konnte sie nun direkt stellen. Das ist wichtig, denn geeignete Bewerber fackeln nicht lange - Unternehmen die sich zu spät melden, haben das Nachsehen. In den Bewerberfunnel hatten wir zudem noch zwei Videos integriert: in einem Video stellt die Geschäftsführerin persönlich den neuen Arbeitsplatz vor. Im zweiten Video präsentiert sich das Pflegeteam Stefanie als Ganzes den potenziellen Bewerber/innen - so wissen diese ganz genau, was sie erwartet.
Aber Moment! Ist WhatsApp überhaupt rechtlich sicher? Ja, ist es. Denn wir nutzen für unsere Kunden nicht WhatsApp direkt, sondern eine technische Schnittstelle. Das Pflegeteam Stefanie bekommt alle WhatsApp-Nachrichten via "E-Mail" und kann auch via E-Mail antworten. Diese Lösung ist nicht nur sicher, sondern für die meisten Kunden auch sehr angenehmen.
Das Bewerbungsformular haben wir dann mit dem deutschen Anbieter Perspective erstellt. Dieses Programm haben wir dann mit Zapier verbunden, sodass jeder Bewerber nach absenden seiner Bewerbung, eine Bestätigungsmail bekam. Hier verlinkten wir nochmal den WhatsApp-Kanal des Pflegeteams. Alle Bewerbungen bekam das Pflegeteam Stefanie per Mail zugesandt.
Die Recruiting-Kampagne lief vier Wochen bei einem Werbebudget (ohne Personalkosten) von 575 Euro. In dieser Zeit hat das Pflegeteam Stefanie rund 40 Bewerbungen erhalten. 30 davon von examinierten Pflegefachkräften, die nun in der engeren Auswahl stehen und sich auf auf einen neuen Job im Pflegeteam Stefanie freuen würden.
Sie brauchen Hilfe in Sachen Social Media und digitalem Marketing? Sie hätten gerne mehr Bewerbungen oder mehr Kunden? Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach kurz eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Sie brauchen Hilfe in Sachen Social Media und digitalem Marketing? Sie hätten gerne mehr Bewerbungen oder mehr Kunden? Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach kurz eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.