Keine Lust, vor der Kamera zu stehen?
So ging es mir auch. Blöd nur, das ich ein Online-Magazin betreibe und Videos DAS MITTEl für mehr Reichweite ist. Doch ich habe eine Möglichkeit gefunden, Reichweitenstarke Videos zu erstellen, auch OHNE mich vor der Kamera zu zeigen. Und siehe da: die Videos unseres Onlinemagazins Ulmer Spickzettel haben eine sehr sehr hohe Reichweite. Monatlich erreichen wir mehr als eine Millionen Menschen! Für ein "kleines" Ulmer Magazin gar nicht schlecht, oder?
Und ich zeige dir, wie das geht. In diesem Videokurs erfährst das "Geheimrezept" von reichweitenstarken Videos - und das, ohne dein Gesicht zu zeigen! Kleiner Spoiler: diese art von Videos kommen sogar noch besser an als diese in denen Menschen sprechen! Du schlägst also zwei Fliegen mit einer Klappe!
Ich habe Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm studiert und noch während des Studiums meine Social-Media-Agentur ULM ME gegründet. Kurz darauf den Ulmer Spickzettel. Seit etwa 15 Jahren halte ich Workshops und Seminare zum Thema Social Media. Ich freue dich, dir unsere Geheimnisse zu verraten. Bist du dabei?
Ich freue mich auf dich!
Mathias Eigl
„Der Kurs hat mein tägliches Social-Media-Management auf ein neues Level gehoben. Die vorgestellten Tools und der optimierte Workflow haben nicht nur unsere Reichweite deutlich gesteigert, sondern auch wertvolle Zeit eingespart. Ich empfehle diesen Kurs allen Social-Media-Managern und -Managerinnen, die ihre Kanäle effizienter gestalten und gleichzeitig beeindruckende Ergebnisse erzielen möchten.“
"In diesem Videokurs lernte ich in kürzester Zeit, wie man Videos mit KI generierter Stimme und passendem Untertitel erstellt und Fotos schnell und einfach bearbeitet. Ein rundum gelungener Videokurs, den ich nur weiterempfehlen kann."
"Der Videokurs mit Mathias war ein echtes Highlight. In kurzer Zeit hat er es geschafft, uns nicht nur die Grundlagen von kreativem Storytelling näherzubringen, sondern uns auch direkt in die Praxis zu führen. Seine Begeisterung für das Thema ist ansteckend – man spürt sofort, wie viel Energie und Know-how er in seine Arbeit steckt. So viel Input und praktische Erfahrung in so kurzer Zeit – absolut empfehlenswert für alle, die Inspiration und konkrete Ergebnisse suchen!"
Followersteigerung um 40% innerhalb weniger Monate!
Von 16.361 auf über 24.000 Follower in sechs Monaten – und das ganz ohne Zauberei! 🚀
Unser Instagram-Account vom Ulmer Spickzettel ist der beste Beweis: 40,24 % Wachstum – ohne Werbeanzeigen, nur mit gutem Content! Kein Hokuspokus, sondern eine klare Strategie, die funktioniert.
Wenn du das auch für dein Unternehmen willst, dann bist du in unserem Online-Workshop zur Content-Erstellung genau richtig. Wir zeigen dir, wie du mit einer durchdachten Strategie und kreativen Tools deine Social-Media-Kanäle aufs nächste Level bringst.
Kein unnötiger Schnickschnack – nur praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren. Direkt anwendbar, direkt aus der Praxis.
🔥 Mach mit und bring dein Social Media auf Kurs!
✅ Inklusive umfassender Nachbetreuung: Du erhältst Zugang zu unserer exklusiven WhatsApp-Gruppe. Hier kannst du ab Buchung vier Wochen lang kostenlos jederzeit Fragen stellen und deine bisherigen Arbeiten unter professionellen Gesichtspunkten bewerten lassen und verbessern.
Endlich mehr Sichtbarkeit – ohne Bla Bla
Du bist selbstständig und willst auf Social Media endlich sichtbar werden? Dann bist du hier genau richtig.
Wir sind keine dahergelaufene Agentur, die mal eben Workshops hält – wir machen das seit 2010. Seit über 15 Jahren helfen wir dir als Social-Media-Manager, mit Facebook, Instagram und Co. echte Ergebnisse zu erzielen.
In unserem Content-Workshop zeigen wir dir, wie du:
Unser Stadtmagazin Ulmer Spickzettel erreicht monatlich etwa 900.000 Menschen – weil wir wissen, was funktioniert. Dieses Wissen geben wir an dich weiter. Praxisnah, ohne Bla Bla – direkt umsetzbar für dein Business.
Praxiswissen von unserem Stadtmagazin.
Mit Leidenschaft und großer Reichweite, betreiben wir unser Onlinemagazin Ulmer Spickzettel. Wir erreichen mit unseren Videos Hunderttausende Menschen. Den Ulmer Spickzettel gibt es nicht gedruckt, und das ist auch gut so: denn mit Facebook, Instagram, TikTok und Co. erreichen wir wesentlich mehr Menschen, als es gedruckt regional möglich wäre.
Unser Content besteht aus kurzweiliger Wissensvermittlung mit Unterhaltung und Mehrwert. Die Menschen mögen nur Urlaubsvideos und Katzenfotos sehen? Das stimmt nicht. Sie interessieren sich für Informationen mit Tiefgang. Und genau das, bieten wir unseren über 24.000 Followern in Instagram - und wir zeigen dir in diesem Workshop, wie du das auch schaffst.
Folge dem Ulmer Spickzettel in Instagram: www.instagram.com/ulmer_spickzettel.