Egal wie vielen Personen Ihren Unternehmensprofilen in Facebook und Instagram folgen - es gibt viel mehr Personen, die das nicht tun. Und diese können Sie mit strategischen Recruiting-Kampagnen erreichen. Wir machen das und schalten für Sie in Ihren eigenen Kanälen Werbeanzeigen, damit Sie über drei Monate lang gute Bewerbungen erhalten.
Ich freue mich, Ihnen auf dieser Seite unsere Recruiting-Kampagne konkret und detailliert vorstellen zu dürfen. Auf dieser Seite können Sie das Angebot auch direkt buchen. Haben Sie eine Frage? Zögern Sie nicht, mir eine E-Mail an eigl@bewirbdich.de zu schreiben - oder rufen Sie mich einfach unter der Nummer +4915678556632 an.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Mathias Eigl
Bewirb Dich! Agentur und Akademie für Social Media Recruiting
Mail: eigl@bewirbdich.de
Telefon: +4915678556632
Stefanie Brenner
Geschäftsführerin des Pflegedienstes Pflegeteam Stefanie
Zu Beginn der Zusammenarbeit lernen wir Ihr Unternehmen sehr intensiv kennen. Wir analysieren Ihre bisherigen Social-Media-Aktivitäten, verschaffen uns einen Überblick über Ihre Arbeitgeberattraktivität und Ihre Employer Value Proposition und schauen, wo Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern stehen. Auf Wunsch führen wir auch Online-Interviews mit Mitarbeitern und Führungskräften, um ein Bild der Ist-Situation zu erhalten. Wenn Sie offen für neue Impulse sind, dann besprechen wir mit Ihnen auch potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten, die Sie zu einem attraktiveren Arbeitgeber im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern machen.
Eine Employer Value Proposition (EVP) ist ein Konzept aus dem Bereich des Personalwesens und des Employer Branding. Es bezieht sich auf die einzigartigen Vorteile und Anreize, die ein Arbeitgeber seinen aktuellen und potenziellen Mitarbeitern bietet, um sie zu gewinnen, zu halten und zu motivieren. Die EVP ist im Wesentlichen das, was ein Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv macht und von anderen Arbeitgebern unterscheidet. Ein Job-Bike, 30 Tage Urlaub und ein Obstkorb ist daher keine EVP. Wir finden Ihre EVP heraus, in dem wir Ihr Unternehmen analysieren und u.a. Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen. Die Kernaussage Ihrer Employer Value Proposition, integrieren wir dann in die Recruitingkampagne - zum Beispiel in Form eines kurzen Films, wie hier zu sehen. Diesen haben wir erstellt.
Ein Bewerberfunnel ist eine Art Mini-Webseite, auf der die Interessierten durch den Bewerberprozess gelotst werden. Die Interessenten erhalten die Möglichkeit, sich innerhalb von 60 Sekunden zu bewerben. Bewerberfunnel haben im Vergleich zu Webseiten einige Vorteile. Die wichtigste sind wohl, dass die Abbruchrate geringer und die Anzahl und die Qualität der Bewerbern höher ist.
Durch das Messen der Leistung der Recruitingkampagne-Anzeigen, zum Beispiel durch das Überwachen der Klicks, der Reichweite oder Konversionen, können wir die Effektivität der Kampagnen analysieren und gegebenenfalls optimieren - um so sicherzustellen, dass wir die richtigen Bewerber*innen und Ihre Recruitingziele erreichen. Basierend auf diesen Erkenntnissen passen wir unsere Kampagnen an und verbessern so kontinuierlich unsere Ergebnisse.
Ein Facebook-Pixel ist ein kleines Stück Code, das in den Bewerberfunnel integriert wird. Es ermöglicht Facebook und Instagram, bestimmte Daten zu sammeln und auszuwerten, wie zum Beispiel das Verhalten der Nutzer auf Ihrer Seite oder das Abschließen einer bestimmten Aktion, wie das Ausfüllen eines Bewerbungsformulars. Die gesammelten Daten werden dann genutzt, um Ihre Anzeigen gezielter auszuspielen und somit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die richtigen Personen Ihre Anzeigen sehen.
Eine der wichtigsten Vorteile des Facebook-Pixels ist, dass er im Laufe der Zeit immer genauer jene Personen identifiziert, die Ihrer Zielgruppe entsprechen. Das Ergebnis ist eine höhere Effektivität Ihrer Marketingkampagnen und eine höhere Qualität Ihrer Bewerber - natürlich datenschutzkonform.
✓ Sie senden uns Ihre bisherigen Stellenanzeigen zu - zum Beispiel einfach als PDF oder als Link zu Ihrer Webseite.
✓ Auf Basis dieser Infos erstellen wir einen Bewerberfunnel, in dem
wir bis zu fünf verschiedene Jobs vorstellen. Durch eine intelligente Führung können sich die Interessenten heraussuchen, für welche Stelle sie sich bewerben möchten.
✓ Ein Bewerberfunnel ist eine Art Mini-Webseite, auf der wir die Interessierten durch den Bewerberprozess lotsen.
✓ Wir schreiben für den Funnel Texte und bearbeiten Fotos. Senden Sie uns hierfür einfach das Material zu, das Sie bereits haben. Wir bereiten alles für Ihre Recruitingkampagne auf.
✓ Für das bessere Tracking, integrieren wir einen Facebook-Pixel in den Funnel. Ein Facebook-Pixel ist eine Art künstliche Intelligenz, die lernt. So wird die Ausspielung der Anzeigen mit der Zeit immer genauer jenen Personen ausgespielt, die Ihrer Zielgruppe entsprechen.
✓ Den Funnel bewerben wir nun drei Monate lang in Ihren eigenen Accounts in Facebook und Instagram. Durch das Bewerben erreichen wir auch die Personen, die Ihren Accounts noch nicht folgen.
✓ Die Anzeige spielen wir normalerweise in einem Umkreis von 15 bis 20 Kilometer um Ihren Unternehmenssitz aus.
✓ Wir übernehmen die komplette technische und kreative Implementierung. Sie müssen uns lediglich Ihre Stellenanzeige zusenden und die eingehenden Bewerbungen verwalten, die Sie bequem per E-Mail zugeschickt bekommen.
✓ Wir führen Mitarbeiter-Interviews um Ihre Employer Value Proposition herauszufinden. Wir möchten wissen, was Sie als Arbeitgeber von Ihren Mitbewerbern unterscheidet. Diesen Unterschied stellen wir grafisch heraus - zum Beispiel in Form eines Videos. Dieses Video bewerben wir in der oben erwähnten Werbeanzeige.
✓ Die Laufzeit beträgt insgesamt vier Monate. Im ersten Monat (ggf. auch kürzer), bereiten wir die Schaltung der Anzeige vor und helfen Ihnen, Ihre Social-Media-Accounts für die Bewerber attraktiv zu gestalten. Hierzu geben wir Ihnen nützliche Tipps und Tricks an die Hand. Nach dieser Vorbereitung, schalten wir die Recruitingkampagne drei Monate in Ihren eigenen Social-Media-Kanälen.
✓ Das Werbebudget in Höhe von 3000 Euro ist bereits im Preis inbegriffen.
✓ Der Preis den Sie unten auf dieser Seite sehen, ist ein Gesamtpreis.
Hier können Sie ganz bequem über unseren Zahlungsabwickler Digistore buchen. Die meisten Kunden wählen die Option "Vorkasse". Nachdem Sie Ihre Unternehmensdaten eingetragen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Vorab-Rechnung. Nachdem Sie den Betrag bezahlt haben, erhalten Sie die originale Rechnung per E-Mail zugesandt. Nach Ihrer Buchung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um das Zoom-Gespräch zu vereinbaren. Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an eigl@ulm.me.
Rund 85 % der Arbeitnehmer in Deutschland sind passiv wechselwillig, suchen also nicht aktiv nach neuen Arbeitgebern.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Sie als Arbeitgeber 85 % der potenziellen Bewerber NICHT erreichen, wenn Sie nicht dort aktiv werden, wo sich die Arbeitnehmer (privat) aufhalten: also in Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. - und nicht in Stellenportalen wie Indeed oder Stepstone.
Wenn Sie schnell gute Bewerbungen automatisch in Ihr E-Mail-Postfach erhalten möchten, dann zögern Sie nicht. Wir machen es auch nicht: nach Ihrer Buchung, bekommen Sie automatisch einen Fragebogen zugesandt. Sobald Sie diesen ausgefüllt haben, beginnt unsere Arbeit: wir erstellen für Sie einen Bewerberfunnel und schalten in Ihren eigenen Social-Media-Kanälen Ihre Recruitingkamapagne in Facebook und Instagram.
Damit Sie schnell gute Bewerbungen erhalten, setzen wir uns intensiv mit Ihrem Unternehmen auseinander. Wir schießen uns komplett auf Ihre Arbeitgebervorteile und auf Ihr Corporate Design ein und erstellen auf Basis der Infos die wir von Ihnen erhalten, eine Recruitingkampagne, die sich sehen lassen kann.
Sie erhalten mit dem Social-Media-Experten Mathias Eigl einen Ansprechpartner, der für die gesamte Laufzeit der Zusammenarbeit für Sie da ist. Mit ihm werden Sie auch die Zoom- oder Telefongespräch führen. Mathias Eigl hilft seit 10 Jahren Unternehmen dabei, Mitarbeiter*innen mit Social Media zu finden. Er leitet ein Team von fünf Personen, die alles nur eins im Sinn haben: mehr Bewerbungen für Ihr Unternehmen zu generieren.
Durch das Abo-Modell erhalten Sie unsere Leistungen zu einem günstigeren Preis - und wir erhalten die Möglichkeit, besser zu planen und uns intensiv und langfristig mit Ihrem Unternehmen auseinanderzusetzen, um Ihre Bedürfnisse, Zielgruppen und Tonalität genau kennenzulernen. Damit sind wir in der Lage, uns langfristig um Ihren Erfolg zu kümmern.
✓ Ein Jahr lang schalten wir für Sie monatlich bis zu drei verschiedene Recruitingkampagnen in Facebook und Instagram.
✓ Sie senden uns Ihre Stellenanzeigen zu - zum Beispiel einfach als PDF oder als Link zu Ihrer Webseite.
✓ Auf Basis dieser Infos erstellen wir einen Bewerberfunnel, in dem
wir bis zu fünf verschiedene Jobs vorstellen.
✓ Wir schreiben für den Funnel Texte und bearbeiten Fotos.
✓ Bis zu 5 Änderungen pro Funnel pro Monat.
✓ Inklusive Integration eines Facebook-Pixels für das bessere Tracking und die
bessere Ausspielung der Anzeigen.
✓ Regionale oder deutschlandweite Ausspielung.
✓ Wir übernehmen die komplette technische und kreative Implementierung. Sie müssen uns lediglich Ihre Stellenanzeige zusenden und die eingehenden Bewerbungen verwalten, die Sie bequem per E-Mail zugeschickt bekommen.
✓ Die Laufzeit der Zusammenarbeit beträgt ein Jahr.
✓Das Werbebudget wird von Ihnen nach Absprache individuell festgelegt. Entweder wir übernehmen die Abrechnung für Sie, oder Sie schalten uns zu Ihrem Werbekonto hinzu.
✓ Der Preis den Sie unten auf dieser Seite sehen, ist ein Paketpreis ohne weitere Kosten für Sie (exklusive Werbekosten für Facebook und Instagram):
Hier können Sie ganz bequem über unseren Zahlungsabwickler Digistore buchen. Die meisten Kunden wählen die Option "Vorkasse". Nachdem Sie Ihre Unternehmensdaten eingetragen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Vorab-Rechnung. Nachdem Sie den Betrag bezahlt haben, erhalten Sie die originale Rechnung per E-Mail zugesandt. Nach Ihrer Buchung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um das Zoom-Gespräch zu vereinbaren. Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an eigl@ulm.me.
Seit über zehn Jahren helfen wir bereits Unternehmen dabei, gute Mitarbeiter*innen zu finden und sich gut in Social Media zu präsentieren. Für uns ist das kein Job, sondern eine Leidenschaft, für die wir brennen.
Problemstellung:
Die Kornmühle musste schnell neue Mitarbeiter*innen für das Lager einstellen, die nachts arbeiten wollten.
Lösung:
Zuerst fand ein Foto-Termin vor Ort statt. Anschließend konzipierten wir eine Social-Media-Recruiting-Kampagne mit knackigen Texten und einem Bewerberfunnel. In diesen integrierten wir auch die Fotos aus dem Vor-Ort-Termin. In dem Funnel haben wir auch die Vorteile einer Nachtarbeit deutlich hervorgehoben und den Interessierten die Möglichkeit gegeben, sich innerhalb von 60 Sekunden zu bewerben. Darüber hinaus beantworteten wir für die Kornmühle die Fragen, die über Facebook und Instagram zu dem Beruf gestellt wurden.
Kunde: Welte Group
Die Welte Group in Neu-Ulm ist führend in den Segmenten Gelenkwellen, Fluid- und Rohrbiegetechnik mit mehreren Standorten in Europa.
Problemstellung:
Die Welte Group hat für sechs verschiedene Berufe Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter gesucht - insgesamt über 20 Personen. Das Budget war begrenzt, trotzdem musste schnell gehandelt werden. Wie sollten wir vorgehen?
Lösung:
Wir haben alle Berufe in einem Bewerberfunnel vorgestellt, statt für jeden Beruf eine einzelne Anzeige zu schalten. Für das bessere Tracking integrierten wir einen Facebook-Pixel in den Funnel, damit die Anzeige zunehmend besser targetieren konnte. Alle Bewerbungen erhielt die Welte Group per Mail. Zudem haben wir die Social-Media-Kanäle der Welte-Group analysiert und Tipps gegeben, damit diese für Bewerber noch interessanter sind.
Kunde: Diakonie Stetten.
Die Diakonie Stetten ist eine Einrichtung der Diakonie der evangelischen Kirchen. Die Diakonie Stetten ist ein eingetragener Verein und Teil der Unternehmensgruppe Diakonie Stetten, zu der weitere Standorte gehören. Insgesamt beschäftigt die Gruppe über 3.892 Mitarbeiter, die Menschen mit Behinderungen, Lernbehinderte, psychisch Kranke, Arbeitslose und Senioren unterstützen.
Problem:
Obwohl die Diakonie Stetten in Social Media gut aufgestellt ist, kamen für viele Stellen noch zu wenig Bewerbungen rein. Gesucht wurden unter anderem Altenpfleger und Heilerziehungspfleger.
Lösung:
Wir haben wir in eine Anzeigenkampagne mit einem Funnel und einem Facebook-Pixel gestartet in Facebook und Instagram- mit sehr gut Ergebnissen. Die Anzeige habe wir dynamisch gestaltet: über mehrere Wochen wurde zwar stets auf den gleichen Bewerberfunnel verlinkt, jedoch abwechselnd mit unterschiedlichen Fotos. So bekam die Recruitingkampagne auch über einen längeren Zeitraum hinweg, stets eine hohe Aufmerksamkeit und der Kunden erhielt per Mail fast täglich gute Bewerbungen per E-Mail automatisch zugesandt.
Kunde: Pflegeteam Stefanie
Die Pflegeteam Stefanie GmbH ist ein Pflegedienst in Heidenheim mit über 100 Beschäftigten. Das Pflegeteam Stefanie bietet sowohl Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren, als auch einen mobilen Pflegedienst an.
Problem:
Aufgrund der demographischen Entwicklung, erweitert die Pflegeteam Stefanie GmbH Ihr Angebot um einen weiteren Standort. Kunden lassen sich für dieses neue Wohnobjekt schnell finden - schneller als neue Mitarbeiter*innen. Jedoch war der Umbau des neuen Standorts bereits im vollen Gange - nur die Mitarbeiter*innen fehlten noch.
Lösung:
Um dieses Problem zu lösen, erstellen wir eine Recruitingkampagne, um schnell mehr gute Bewerbungen von examinierten Altenpflegekräfte zu erhalten. Da wir uns bereits seit Jahren um die Social-Media-Kanäle des Pflegeteams Stefanie kümmerten, ist der Arbeitgeber in der Region sehr bekannt. Aufgrund dieser „Vorarbeit“ konnten wir in wenigen Wochen alle offenen Stellen besetzen. Grundlage der Kampagne war ein Bewerberfunnel, den wir für die Bewerber attraktiv gestalteten. Diesen „fütterten“ wir mit Fotos und Videos, die wir vor Ort beim Kunden aufgenommen hatten und die wir auch für das tägliche Social-Media-Management verwenden konnten.