Die Social Media Night der Pflege holt regelmäßig interessante (Social-Media) Experten und digitale Macher/innen auf die Bühne, die ihr Wissen kostenlos mit den Zuschauer/innen teilen.
Die Social Media Night der Pflege richtet sich an Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, die sich ein regelmäßiges Update in Sachen Social Media und digitalem Marketing abholen möchten.
Selbstverständlich können Sie den Referenten/innen auch Fragen stellen - entweder "anonym" über das Anmeldeformular bei der Anmeldung, oder live via Zoom.
Egal wo Sie sich befinden, Sie können die Social Media Night überall kostenlos via Zoom anschauen.
Gäbe es die Social Media Night der Pflege nicht, müsste man sie erfinden. Denn so schnell wie sich die Welt des digitalen Marketings dreht, so wichtig ist es, sich ständig weiterzubilden. Ein wichtiger Anker in dieser Welt des schnellen Wandels ist die Social Media Night der Pflege. Wir treffen uns in kurzen, regelmäßigen Abständen und lauschen spannenden Personen, die "irgendwas mit Medien" machen.
Die Social Media Night ist ein Projekt von BewirbDich.de, Ihrer externen Abteilung für Employer Branding, Social Media Recruiting & New Work. Seit über zehn Jahren helfen wir bereits Pflegeeinrichtungen dabei, sich in den digitalen Medien gut aufzustellen und sichtbar(er) zu werden. Vereinbaren Sie doch einfach einen kostenlosen Beratungstermin und lassen Sie uns herausfinden, wie wir Sie bei Ihrer Zielgruppe noch bekannter machen können.
Ihr Mathias Eigl
Initiator der Social Media Night der Pflege
Agentur für Employer Branding, Social Media Recruiting & New Work
Web: www.bewirbdich.de
Mobil: +4915678556632
Seit über zehn Jahren helfen wir Pflege- und Sozialeinrichtungen, Kliniken und Arztpraxen dabei, mit Social Media mehr gute Bewerbungen zu erhalten und eine Arbeitgebermarke aufzubauen. Zu unseren Kunden gehören große wie auch kleine "Unternehmen" in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und sie alle verbindet eines: Sie brauchen Fach- und Arbeitskräfte. Und wir können helfen, sie zu finden.
Jeden Tag werden in den Weiten von Facebook, Instagram und Co. tausende Stellenanzeigen veröffentlichen. Langweilige Stellenanzeigen, die von potenziellen Bewerbern tausendfach ignoriert werden. Wollen Sie auch ignoriert werden? Oder möchten Sie schnell offene Stellen besetzen?
Die Kunst liegt darin, sympathisch aufzufallen. Immer und immer wieder. Und zwar dort, wo sich potenziellen Bewerber aufhalten: in Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube … Wir übernehmen das und sorgen dafür, dass Ihre Stellenanzeigen und Ihr Social-Media-Content gerne angesehen werden. Langweilig zu sein, ist der Tod für Ihr Recruiting.