In unserer Akademie zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Facebook, Instagram und Co. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden und Ihre Arbeitgebermarke bekannt(er) machen. Nach unserem Videokurs oder dem Einzelcoaching wissen Sie ganz genau, was Sie jetzt sofort tun müssen, um mehr gute Bewerbungen zu erhalten,
Fakt ist: Es geht nicht nur darum, schöne Bildchen und nette Videos in Facebook und Instagram zu posten, denn die organische Reichweite ist mittlerweile unterirdisch. Erst mit einer strategischen, bezahlten Recruitingkampagne können Sie schnell einige tausend Menschen in Ihrer Region erreichen. Wir helfen Ihnen und sagen Ihnen ganz genau, welche Schritte Sie gehen müssen und wie das Zusammenspiel zwischen Benefits, Content, Bewerberfunnel und Anzeigen aussieht. Profitieren Sie von unserem Wissen aus über 12 Jahre Social Media Recruiting!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Mathias Eigl
Agentur und Akademie für Social Media Recruiting
Geschäftsführer und Dozent
www.bewirbdich.de
Für den Türbeschläge-Hersteller HAFI in Elchingen konnten wir in acht Tagen 60 sehr gute Bewerbungen generieren. Hierzu erstellten wir einen Recruitingfunnel, der Arbeitgebervorteile sowie den Job beschreibt und das Unternehmen vorstellt. Zusammen mit aufmerksamkeitsstarken Grafiken, bewarben wir beides in den eigenen Social-Media-Kanälen des Kunden. Wie genau wir vorgingen, erzählen wir Ihnen in unserem Videokurs. Nachmachen ausdrücklich erlaubt!
Nirgendwo drückt der Fachkräftemangel mehr als in der Pflege. Doch für das Pflegeteam Stefanie konnten wir erfolgreich aktiv werden und schaltetet wir eine Recruitingkampagne in Facebook und Instagram. Das Ergebnis? 82 sehr gute Bewerbungen in sechs Wochen. Die Kampagne musste vorzeitig beendet werden, da der Kunde kaum noch hinterherkam, die Bewerber zu kontaktieren. Die Erfolgsformel? Eine Mischung aus sehr gutem Content, einem sehr gut aufgebautem Bewerberfunnel und gute Arbeitgebervorteile.
In dieser Gebrauchsanweisung für Social Media Recruiting erfahren Sie, welche Schritte Sie gehen müssen, um innerhalb der nächsten zwei Wochen sehr gute Bewerbungen mit Facebook und Instagram zu erhalten. Dieses Modul verliert sich nicht in Marketing-Bla-Bla, sondern tischt Ihnen sehr praxisnah Wissen aus über 12 Jahren Social-Media-Recruiting auf - denn so lange hilft Ihr Dozent Mathias Eigl bereits Unternehmen, mit Facebook, Instagram und Co. Stellen zu besetzen.
Sie lernen und verstehen das Zusammenspiel zwischen Benefits, Content, Bewerberfunnel und Anzeigenschaltung. Erfahren Sie, wie diese Punkte aufeinander aufbauen und wie Sie sie konkret umsetzen. Nach diesem Modul wissen Sie ganz genau, welche Handlungen zu mehr Bewerbungen führen. Darüber hinaus zeigt Mathias Eigl Ihnen auch extrem wichtige Programme, die in Ihrem Social-Media-Alltag nicht fehlen dürfen. Und trotz all dem Wissen das Ihnen Ihr Dozent in zwei Stunden nahebringt, sind Sie anschließend in der Lage, Social-Media-Recruiting neben Ihren anderen Aufgaben in den Arbeitsalltag zu integrieren.
In diesem Online-Modul lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone tolle Fotos und Videos aufnehmen, um damit Geschichten rund um Ihr Unternehmen zu erzählen.
Sie erfahren, wie Sie die wichtigen Informationen in den Vordergrund rücken und dem Betrachter auf verständliche Weise zeigen, was im Job gemacht wird.
Wir zeigen Ihnen, welche Ausrüstung Sie benötigen und wie Sie sie am besten einsetzen, um verschiedene Winkel und Perspektiven zu nutzen. Auch praktische Beispiele, wie die Drittelregel oder Führende Linien werden Ihnen vorgestellt.
Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Interviews mit dem Smartphone aufnehmen und welche Softskills Sie dabei benötigen, um die Person vor der Kamera zum Sprechen zu bringen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie den Ton mit KI verbessern und Nervosität oder Blackouts bei einem Interview handhaben können.
In diesem Videokurs werden Sie Schritt für Schritt lernen, wie Sie effektive Recruiting-Anzeigen auf Facebook und Instagram schalten. Sie erfahren, wie Sie Ihre Zielgruppe präzise definieren, ansprechende Anzeigen gestalten und Ihr Werbebudget optimal nutzen.
Darüber hinaus lernen Sie die Bedeutung des Facebook-Pixels kennen und wie Sie ihn zur Optimierung Ihrer Anzeigen einsetzen können. Am Ende des Kurses werden Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten haben, um erfolgreich qualifizierte Bewerbungen über Facebook und Instagram zu erhalten. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre Recruiting-Strategie auf die nächste Stufe!
Regelmäßig interviewen wir Expertinnen und Experten rund um das Thema Social Media.
Diese Interviews finden Sie als kostenloses Update ganz entspannt in Ihrem Einloggbereich.
Mathias Eigl
Social Media Recruiting
www.bewirbdich.de
Nina
Film- und Fotografie
www.bewirbdich.de
Simon
Werbeanzeigen
www.bewirbdich.de
Inga Paulsen
Stimmtrainerin
www.ingapaulsen.com
Astro-Tim
YouTube-Star
www.youtube.de/astro-tim
Sina Geyer
Praxisbeispiel von Ehinger Schwarz
www.ehinger-schwarz.de
Axel Gress
Mitarbeiter binden durch gute Führung
www.axelgress.de
Prof. Dr. Gerald Lembke
Digitale Transformation
www.gerald-lembke.de
Sebastian Schirrmacher
Praxisbeispiel: Malermeister ohne Fachkräftemangel
www.malermeister-schirrmacher.de
Trainfluencer Peter
Mitarbeiter als Unternehmensbotschafter. Beispiel Deutsche Bahn
www.instagram.com/peterle.sky
"Der Videokurs war wirklich sehr hilfreich. Davor kannten wir zwar die Möglichkeiten, aber uns hat eine Struktur gefehlt. Wie geht man überhaupt vor? Welchen Schritt soll man zuerst gehen? Wie richtet man einen Business Manager ein? Wie erstellt man Content mit dem Smartphone? Ich will den Kurs nicht missen!
Bettina Michelis
Geschäftsführerin
"Wir sind ein guter Arbeitgeber, das wissen wir - aber sonst kaum jemand. Wir waren nicht in Facebook und Instagram aktiv und für uns war das ganze Thema Social Media ein Buch mit sieben Siegeln. Zum Glück hat sich ein Mitarbeiter von uns dem Thema angenommen und den Videokurs von Mathias Eigl und seinem Team besucht. Jetzt sind wir Up-to-Date und haben bereits 54 gute Bewerbungen erhalten, die zu sieben Einstellungen geführt haben. Ich kann den Kurs wirklich empfehlen."
Simon Danzlacken
HR-Abteilungsleiter
"Wir waren schon in Facebook und Instagram aktiv. Aber obwohl wir uns echt viel Zeit für guten Content und das Community Management genommen haben, kamen nur wenige Bewerbungen rein. Mathias Eigl und sein Team haben uns gesagt, welche `Knöpfe' wir zusätzlich drücken müssen. Mit Erfolg."
Nazan Huber
Angestellte im Marketing
Sie sind im Dschungel der Social-Media-Möglichkeiten nicht alleine, sondern werden in regelmäßigen Meetings geführt, inspiriert und an die Hand genommen. Unserer Akademie ist wirklich einmalig: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Personal- und Marketingabteilungen, treffen sich digital für einen Austausch unter Gleichgesinnten und erhalten regelmäßige Updates in Sachen Social Media und digitalem Marketing. Geführt werden die Meetings von Mathias Eigl. Er hat bereits über 12 Jahre Erfahrung im Social-Media-Recruiting und bereits hunderte Seminare und Workshops gehalten - und ihm wird nicht langweilig!
Tötet den Obstkorb! Wenn Sie immer noch mit Standart-Vorteilen Mitarbeiter suchen, dann sollten Sie dringlich Ihre Teilnahme an unsere Akademie für Social Media Recruiting buchen. Viele Unternehmen sind aktuell konturlos, blass und ohne jegliche Alleinstellungsmerkmale. Das zeigt sich in den häufig austauschbaren Auftritten von Arbeitgebervorteilen und langweiligen Recruitingmaßnahmen. Eine klare Strategie im War for Talents ist von entscheidender Bedeutung. Nehmen Sie an unserer Recruiting-Akademie teil und erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke gezielt aufbauen, positionieren und mit Social Media kommunizieren können.
Wir nehmen Sie an die Hand und zeigen Ihnen, wie Sie die (nötigen) die Möglichkeiten die soziale Netzwerke bieten, umsetzen in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Das Ziel ist es, dass Sie Social Media neben all den anderen Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen so gewuppt bekommen, dass weder die anderen Aufgaben, noch Social-Media-Recruiting auf der Strecke bleiben. Dafür ist es wichtig, Wichtiges von Unwichtigem zu Unterscheiden und sich auf die Prozesse zu konzentrieren, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen. Wir sind Ihre Machete im Dschungel der digitalen Möglichkeiten und machen Ihnen den Weg frei.
Wir liefern Ihnen kreative Inputs und Vorlagen, die Sie nutzen können, um beeindruckenden Social-Media-Content zu erstellen. Mit unseren Anleitungen erstellen Sie mühelos Redaktionspläne, entdecken fesselnde Themen und verwandeln sie in ansprechende Beiträge. Zudem erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn es um die Vorstellung von Mitarbeitern, das Aufnehmen von Videos, das Erstellen von Storys oder das Posten von Umfragen geht. Lassen Sie sich von uns inspirieren und erstellen Sie Content, der sich sehen lassen kann.
Rund 85 % der Arbeitnehmer in Deutschland sind passiv wechselwillig, suchen also nicht aktiv nach neuen Arbeitgebern.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Sie als Arbeitgeber 85 % der potenziellen Bewerber NICHT erreichen, wenn Sie nicht dort aktiv werden, wo sich die Arbeitnehmer (privat) aufhalten: also in Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. - und nicht in Stellenportalen wie Indeed oder Stepstone.
- Abhängig sein gegenüber Agenturen, Headhuntern und Zeitarbeitsfirmen.
- Mitarbeiter in den falschen Medien (Zeitungen, Jobplattformen, …) suchen und dadurch viel Geld verbrennen.
- (Teure) Agenturen beauftragen, ohne sie zuvor nach definierten Kriterien beurteilen zu können.
- Ohne Social-Media-Strategie „einfach mal machen“, aber sich wundern das nichts dabei herauskommt.
- Durch Nicht-Wissen den Mitbewerbern den Vortritt überlassen.
- Auf Jahre hinweg den Einstieg in die digitale Recruitingwelt verpassen.
- Langweiligen oder unschönen Content erstellen.
+ Social Media fest in den Betriebsalltag integrieren.
+ Genau wissen, welche Schritte zum Erfolg führen.
+ Passiv-Suchende dort ansprechen, wo sie sich auch aufhalten.
+ Interessanten Employer-Branding-Content erstellen.
+ Die Mitbewerber analysieren und ihnen einen Schritt voraus sein.
+ Mobile Recruiting-Strategien entwickeln, um potenzielle Kandidaten zu erreichen, die auf Smartphones und Tablets surfen.
+ Technologien wie Chatbots oder künstlicher Intelligenz nutzen, um den Bewerbungsprozess zu automatisieren und zu beschleunigen.
"Dank der Recruiting-Akademie habe ich endlich verstanden, wie wichtig es ist, Social-Media-Recruiting in meine HR-Strategie zu integrieren. Ich war sehr beeindruckt von der Erfahrung des Teams und der detaillierten Analyse unserer Accounts. Die Umsetzung der Tipps war leicht und ich konnte bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge sehen. Ich kann die Akademie jedem empfehlen, der über Social Media mehr Sichtbarkeit und mehr gute Bewerbungen haben möchte."
Hans Siebert, Köln, Leiter einer HR-Abteilung
"Ich war zunächst skeptisch, ob die Recruiting-Akademie mir wirklich helfen kann. Doch das Team hat mich sehr überzeugt. Die Experten haben mir gezeigt, wie ich meinen Content auf Instagram, TikTok und Facebook optimieren und wie ich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Zeit und Ressourcen sparen kann. Mein Team und ich fühlen uns nun sicherer im Umgang mit Social Media. Und wenn ich doch noch eine Frage habe, ist die Akademie noch weiterhin für uns da."
Susanne Roth, Personalleiterin
Wir wissen, dass Sie in Ihrem Beruf sehr eingespannt sind. Trotzdem ist es für Ihr Unternehmen sehr wichtig, mehr gute Bewerbungen zu erhalten und den Fach- und Arbeitskräftemangel zu bewältigen. Damit Sie beides unter einen Hut bekommen, bringen wir Ihnen schnell, unkompliziert und unterhaltsam alles bei, was Sie wissen müssen, um schnell gute Bewerbungen zu erhalten. Unsere Videokurse sind so gestaltet, dass Sie bereits nach den ersten 100 Minuten selbst eine Recruitingkampagne aufbauen und Mitarbeiter*innen finden können.
+ Sie erhalten Zugang zu unserem Videokurs "Gebrauchsanweisung für Recruiting mit Facebook und Instagram"
+ Der Videokurs setzt sich aus drei Modulen zusammen:
+ Modul 1: Gebrauchsanweisung für Social Media Recruiting
+ Modul 2: Werbeanzeigen in Facebook und Instagram schalten
+ Modul 3: Fotos und Videos für Social Media erstellen
+ Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu wichtigen Interviews mit Unternehmen, die ganz konkret aus der Praxis darüber berichten, wie sie erfolgreich Social Media Recruiting betreiben.
+ Sie erwartet unterhaltsame und informative Wissensvermittlung statt staubtrockener Theorie
+ Freude beim Lernen
+ Experteninterviews und Praxisbeipiele
+ Kostenlose Updates: Regelmäßig Interviewen wir Experten und digitale Anführer zum Thema Social Media und Co. Diese Videosinterviews integrieren wir kostenlos in Ihren Einloggbereich, zu dem Sie nach der Buchung direkt Zugang erhalten
+ Zuätzlich erhalten Sie ein Live-Einzel-Coaching via Zoom oder MS-Teams. In diesem 60-Minuten-Meeting beantworten wir alle noch offenen Fragen, gehen ganz konkret auf Ihre Bedürfnisse ein und geben Ihnen wichtige Tipps.
900 Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer.
+ Sie erhalten alle Leistungen des Videokurses
+ Zusätzlich erhalten Sie sieben Online-Sitzungen via Teams oder Zoom, in denen wir Sie sehr konkret an die Hand nehmen und mit Ihnen den Weg des Social-Media-Recruitings beschreiten.
+ Dabei sind wir Ihr Sparring-Partner , Coach und Ideengeber und Ihnen schnell und kreativ, Ihr Unternehmen zu einem Mitarbeitermagneten zu machen.
+ Diese Themen behandeln wir unter anderem: Contenterstellung, Anzeigenschaltung, Arbeitgebervorteile, künstliche Intelligenz im Recruiting uvm.
+ Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch kreatives um-die-Ecke-Denken, schneller bessere Bewerbungen bekommen, als es die Ihre Konkurrenz erlaubt
2800 Euro, sieben Sitzungen zu je 60 Minuten, kein Abo.
Sie haben keine Zeit, sich selbst um das Thema Social Media Recruiting zu kümmern? Wir machen das für Sie.
+ Wir besetzen Ihre offenen Stellen mit Social Media
+ Damit das klappt, schalten in Ihren eigenen Kanälen in Facebook, Instagram und Co. eine Recruitingkampagne
+ Sie senden uns einfach Ihre bisherigen Stellenanzeigen zu - zum Beispiel einfach als PDF oder als Link zu Ihrer Webseite
+ Sie erhalten von uns einen Fragebogen, der Ihre Arbeitgebervorteile (Employer Value Propostion) abklopft. Gerne interviewen wir auch Ihre aktuellen Mitarbeiter, um Ihr Unternehmen vollumfänglich zu verstehen
+ Auf Basis dieser Informationen, erstellen eine Recruiting-Strategie und einen Bewerberfunnel
+ Darüberhinaus kümmern wir uns um Ihren Social-Media-Content - denn Recruitingkampagnen und guter Content gehen Hand in Hand
+ Auf Wunsch nehmen Sie kostenlos an unserer Akademie für Social Media Recruiting teil
+ Lassen Sie uns für die Details gerne telefonieren. Suchen Sie sich einen Termin in unserem Kalender aus, klicken Sie hier
+ Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an hallo@bewirbdich.de
Wir nehmen Sie sehr praxisnah an die Hand und zeigen Ihnen in drei Modulen, wie Sie in Ihren eigenen Social-Media-Kanälen innerhalb von zwei Wochen, sehr gute Bewerbungen bekommen.
Wir machen Sie in sieben Online-Meetings fit für Social Media Recruiting und bringen Ihnen alles bei, was Sie wissen müssen.
Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen (schnell) zu einem Mitarbeitermagneten zu machen. Sie erwarten sehr praxisorientierte und erprobte Lösungen zum "Kopieren".